Donnerstag, September 4, 2025

„Stopfbuchse“ läuft im Gersteinwerk heiß

Anzeige

Werne (ots). „Nichts Wildes“, sagte Wernes Feuerwehr-Chef Thomas Temmann auf Anfrage von WERNEplus, als die Löschzüge Stockum und Stadtmitte um 10.21 Uhr mit dem Einsatzstichwort „F_BMA“ zum RWE Gersteinwerk in die Hammer Straße nach Stockum alarmiert.

Gemeinsam mit der Werkfeuerwehr des Gersteinwerk erkundeten die Stockumer Kameraden die Lage, während der später eintreffende Löschzug Mitte in Bereitstellung verblieb. Beim Anfahren des Blocks H (Gasturbine) war eine sogenannte Stopfbuchse, eine Wellenabdichtung, heiß gelaufen. Dadurch war es zu einer Rauchentwicklung gekommen, die die Brandmeldeanlage (BMA) ausgelöst hatte. Jeweils ein Trupp der Werkfeuerwehr und des LZ Stockum ging unter Atemschutz vor, um Buchse und Welle mit einem C-Rohr zu kühlen. Hierdurch war die Gefahr in kurzer Zeit beseitigt.

- Advertisement -

Im Einsatz waren der Rettungsdienst Werne, die Polizei, die Werkfeuerwehr Gersteinwerk sowie der LZ Stockum mit 14 Kameraden und drei Fahrzeugen. Der Löschzug Mitte stand in Bereitstellung mit 16 Einsatzkräften und vier Fahrzeugen. Die Einsatzstelle konnte gegen 10.45 Uhr an den Betreiber übergeben werden.

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

Spiritueller Pilgergang führt von Werne zum Beversee

Werne. Der Förderverein Jakobsweg Werne e.V. lädt alle Interessierten zu einem besonderen Pilgererlebnis ein: Am Samstag, 6. September 2025, führt ein spiritueller Pilgergang unter...

Wahlarena von „WfW“: Offener Austausch mit den Kandidaten

Werne. In einer rund vierstündigen Wahlarena stellten sich die drei Landrats- sowie die fünf Bürgermeisterkandidaten für die Kommunalwahlen auf Einladung von "Wir für Werne"...

Kolpingcafé im Kolpinggarten – Letzte Radtour im Oktober

Werne. Am Sonntag fand das traditionelle Kolpingcafé im Kolpinggarten statt. Rund 70 Mitglieder und Gäste kamen zusammen, um gemeinsam einen schönen Nachmittag zu verbringen. Das Team...

Vergessene Tasche am Dortmunder Hauptbahnhof kostet Mann aus Werne 712 Euro

Werne/Dortmund. Ein aus Werne stammender Mann meldete sich am Mittwochmorgen (03.09.2025) bei der Bundespolizei am Dortmunder Hauptbahnhof und berichtete von einer vergessenen Tasche. Die...