Mittwoch, Oktober 29, 2025

Schülergruppe gestaltet Kleinspielfeld in Bork

Anzeige

Selm-Bork. Kreativität stand nun für einige Schülerinnen und Schüler des Förderzentrums Nord anstelle des regulären Unterrichts auf dem Stundenplan. Insgesamt acht Jugendliche aus den Jahrgängen 9 und 10 haben mit viel Engagement und Liebe zum Detail die Seitenbanden das Kleinsoccer-Spielfeldes am Sportplatz in Bork neu und individuell gestaltet.

Im Vorlauf zu den Aktivitäten vor Ort haben alle Schüler mit Hilfe des Graffiti-Übungsbuches „the yard files“ der LAG Kunst und Medien NRW eigene und vielfaltige Entwürfe gefertigt, welche sie mit der Unterstützung eines professionellen Referenten auf den Seitenbanden des Spielfeldes verwirklichten.

- Advertisement -

Dabei sind an den zwei Projekttagen unter dem Motto „Jugendliche gestalten Räume für Kinder und Jugendliche“ viele verschiedene bunte Bildmotive und Schriftzüge zum Thema Fußball entstanden.

Das Projekt wurde in einem Kooperationsverbund zwischen dem Förderzentrum Nord, dem Team Jugendförderung der Stadt Selm/Streetwork und den Stadtwerken Selm GmbH durchführt, vor Ort begleitet wurde die Jugendgruppe von Jens Röppenack (Schulsozialarbeit Förderzentrum Nord), Dennis Pfund (Graffiti-Referent) und Heike Okroy (Team Jugendförderung).

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

Mann aus Werne bei Kollision verletzt – Polizei sucht Unfallflüchtigen

Dortmund/Kamen/Werne. Am Mittwoch, 15. Oktober 2025, schnitt ein bislang unbekannter Autofahrer einen Mann aus Werne auf der A1, sodass dieser bremsen und ausweichen musste....

Sekundenschlaf führt zu Unfall: Gefahrgut-LKW kippt auf der A 1 um

Bergkamen/Werne. Am Montagmorgen (27.10.2025) kam ein Lkw mit Gefahrgut von der A 1 ab und kippte in eine Böschung. Der Fahrer blieb unverletzt, die...

Nordkirchen eröffnet erste Fahrradstraße in der Schlossgemeinde

Nordkirchen. Die Gemeinde Nordkirchen hat am Mittwoch, 22. Oktober 2025, ihre erste Fahrradstraße offiziell eröffnet. Ratsmitglieder, Vertreterinnen und Vertreter des Heimatvereins und weitere Besucherinnen und...

Beliebtes Herbstfest: „Tag des Apfels“ in der Ökostation

Heil. Am Samstag, 25. Oktober 2025, wird die Ökologiestation in Bergkamen wieder zum Treffpunkt für Groß und Klein – beim Tag des Apfels 2025,...