Montag, Mai 12, 2025

„Blutige Lippe“-Krimilesung: Alte Karren, scharfe Knarren

Anzeige

Werne. Die letzte Veranstaltung der regionalen Krimireihe „Blutige Lippe“ fand im März 2020 statt. Turnusmäßig wäre 2021 die vierte Ausgabe des Krimifestivals über die Bühne gegangen mit Lesungen und Veranstaltungen in Orten entlang der Lippe, doch das Festival wurde coronabedingt auf 2023 verlegt.

Dennoch wollen Festivalleiter Hartmut Marks und  der Werner Verleger Magnus See die „Blutige Lippe“ im Gespräch halten und laden zu Einzelveranstaltungen ein.

- Advertisement -

Die erste Lesung findet am Freitag, 29. Oktober, ab 19.30 Uhr auf dem Oldtimerhof in Bergkamen-Rünthe statt (Lise-Meitner-Straße 4a, 59192 Bergkamen-Rünthe). Zwischen sehenswerten Oldtimern präsentieren Marks und See spannende Geschichten von der „Blutigen Lippe“ in besonderer Kulisse, u.a. die Geschichte „Der Watschenmann“ von Sunil Mann, die 2020 mit dem wichtigsten deutschsprachigen Krimipreis, dem Glauser-Preis, ausgezeichnet wurde.

Die Lesung findet unter der geltenden Coronaschutzverordnung statt (3G). Aufgrund der begrenzten Plätze sind die Karten schon im Vorverkauf bei Bücher Beckmann in Werne zum Preis von 10 Euro zu bekommen. Selbstverständlich ist für das leibliche Wohl gesorgt.

Weitere Informationen auf www.blutigelippe.de

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

Eintracht Werne dreht Partie in den letzten beiden Spielminuten

Werne. Mit einem Doppelschlag kurz vor dem Abpfiff drehte Eintracht Werne die Partie gegen den Tabellennachbarn (4.). Berat Özgüc und dann Samet Sahin ließen...

Strunck-Gala beim Heimsieg zum Saisonabschluss

Werne. Mit einem 36:33 (21:14)-Sieg über den Hammer SC verabschiedeten sich die Handballer des TV Werne 03 vom heimischen Publikum. Auf Platz vier der...

Sound Celebration ist gewachsen, aber noch nicht groß genug

Bergkamen. Der Acapella-Frauenchor Sound Celebration sucht weiterhin Verstärkung - vor allem in der höchsten und der tiefsten Stimmlage. Dabei sind musikalische Vorkenntnisse keine Voraussetzung,...

Freilichtbühne startet mit Märchenmelange in die Saison

Werne. Der Geist aus dem Handy hält den Spiegel der bösen Königin für einen Flachbildschirm, Märchenerzähler Grimm kann mit einem „Prank“ (Streich) nichts anfangen....