Dienstag, November 4, 2025

SV Stockum lässt früh die Köpfe hängen – Eintracht Werne torlos

Anzeige

Stockum/Werne. Viel vorgenommen hatte sich der SV Stockum im „Sechs-Punkte-Spiel“ in der Kreisliga A1 (UN/Hamm). Am Ende stand für das Schlusslicht eine ernüchternde 2:5 (0:1)-Heimpleite gegen den Vorletzten TuS Wiescherhöfen II zu Buche. Eintracht Werne kam im Auswärtsspiel beim SVF Herringen nicht über ein 0:0 hinaus.

SV Stockum – TuS Wiescherhöfen II 2:5 (0:1)

- Advertisement -

Stockum startete eigentlich gut in die Partie, Neu-Trainer Miles Gottschlich sah ein Spiel auf ein Tor. Doch ein nicht wachsamer Moment in der Defensive reichte, um wieder in Rückstand zu geraten (45.). Nach dem Seitenwechsel gab es die nächste kalte Dusche – 0:2 (47.). „Danach waren die Köpfe wieder unten. Aber ich will den Jungs keinen Vorwurf machen. Die Einstellung stimmte“, meinte der Coach.

Doch was die Platzherren im zweiten Durchgang boten, war einfach zu wenig, um den Klassenerhalt noch zu schaffen. Der SVS fand im Mittelfeld überhaupt nicht statt. Die Gäste machten es clever und nutzten ihre Torchancen. 20 Minuten vor dem Abpfiff stand es schon 0:4 aus Stockumer Sicht. Mit einem sehenswerten Schuss markierte Seyfullah Önelge für den Ehrentreffer. In der Nachspielzeit traf erst Wiescherhöfen, ehe Michael Mroz den Schlusspunkt zum 2:5 setzte.

Der SV Stockum brachte die Partie mit nur zehn Spielern zu Ende, da ein verletzter Spieler nicht mehr ersetzt werden konnte. „Unser etatmäßiger Torwart, Robin Schimmig, musste heute in der Innenverteidigung aushelfen. Das hat er gut gemacht“, so Trainer Gottschlich.

Der sieglose SVS bleibt mit nur zwei Punkten Tabellenletzter. „Aufgeben werden wir nicht“, sagte der Stockumer Coach. Das für Donnerstag (17. März) geplante Nachholspiel in Uentrop wurde wegen Corona beim Gegner bereits abgesetzt.

SVF Herringen – Eintracht Werne 0:0

„Beide Teams haben sehr vorsichtig gespielt. Das Unentschieden ist leistungsgerecht“, resümierte Eintrachts Spielertrainer Aykut Kocabas, der selbst für den angeschlagenen Marko Martinovic in die Startelf gerückt war, nach den eher ereignisarmen 90 Minuten in der Nachbarschaft.

Mit der Einstellung und der Kompaktheit in der Defensive war Kocabas sehr zufrieden, am Torabschluss haperte es diesmal. In Halbzeit eins verpasste Abdullah Sahin das 1:0, nachdem er den Keeper bereits umspielt hatte, sich den Ball aber dann doch noch vom Fuß nehmen ließ.

In der 89. Minute scheiterte der eingewechselte Kadir Kavakbasi aus spitzem Winkel am gegnerischen Torwart. Es blieb beim torlosen Remis.

Bereits am Dienstag (Anpfiff: 19.30 Uhr) ist Tabellenführer VfL Kamen im Sportzentrum Dahl zu Gast.

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

NRW-Plan für gute Infrastruktur: 12,8 Millionen für die Stadt Werne

Werne. Mit dem „Nordrhein-Westfalen-Plan für gute Infrastruktur“ hat die NRW-Landesregierung aus CDU und Bündnis 90/Die Grünen das bisher „größte Infrastruktur- und Investitionsprogramm in der...

TV Werne verschläft Start, fertigt dann den Gegner eindrucksvoll ab

Werne. Eine herausragend starke Leistung zeigte der TV Werne im Heimspiel gegen den Tabellensiebten. Nach einem Fehlstart drehte die Schützlinge von Trainer Wolfgang "Wolle"...

Werner Berufszirkel 2025: Hier wird die Zukunft gestaltet

Werne. Der Werner Berufszirkel verspricht auch in diesem Jahr wieder ein spannendes Erlebnis für alle Schülerinnen und Schüler der weiterführenden Schulen in Werne zu...

Feierlicher Empfang im Stadthaus: Bürgermeister Lars Hübchen startet

Werne. Der Wechsel an der Spitze des Rathauses in Werne ist vollzogen: Schon am Freitag, 31. Oktober, überreichte Lothar Christ an seinem letzten Arbeitstag...