Dienstag, Mai 6, 2025

Pkw fährt am Hansaring über Mittelinsel – Zwei Personen verletzt

Anzeige

Werne. Zu einem Alleinunfall auf dem Hansaring wurde am Samstagmorgen der Löschzug 1 der Freiwilligen Feuerwehr Werne gerufen.

Der Rettungsdienst und der Notarzt aus Werne versorgten beim Eintreffen der ersten Einsatzkräfte der Feuerwehr bereits den Fahrer und Beifahrer des verunglückten Pkw. Die Erkundung ergab, dass ein weißer Toyota aufgrund eines internistischen Notfalls vom Fahrer von der Fahrbahn abgekommen und auf der baulichen Fahrbahnabtrennung mit einer ca. 7 Meter hohen Laterne aus Beton kollidiert war.

- Advertisement -

„Die Laterne war glücklicherweise direkt auf den mittigen Bereich gefallen und nicht in den Gegenverkehr. Ebenfalls brannte der Pkw glücklicherweise nicht wie zuerst gemeldet“, schilderte Brandinspektor Tobias Tenk die Lage.

Die Freiwillige Feuerwehr Werne sicherte mit der Polizei die Einsatzstelle gegen den fließenden Verkehr ab. Der Brandschutz wurde mit einem Truppunter Atemschutz mit dem Schnellangriff vom HLF (Hilfeleistungslöschfahrzeug) sowie durch einen Feuerlöscher zweifach sichergestellt.

Der Rettungsdienst brachte die beiden Patienten in ein Krankenhaus. Sicherheitshalber wurde noch die Batterie des verunfallten hybridangetriebenen Pkw abgeklemmt. Der Energieversorger schaltete die zerstörte Laterne spannungsfrei, so das diese mit einem Trennschleifer für den Abtransport zerkleinert werden konnte. Der Werner Bauhof lud die Laterne mit einem Kran auf einen Lkw.

Noch während der Aufräumarbeiten wurde ein weiterer medizinischer Notfall in der nahe gelegenen Alten Münsterstraße gemeldet. Da kein Notarzt verfügbar war, wurde dieser durch den Rettungshubschrauber Christoph 8 aus Lünen eingeflogen. Dafür sperrten die Einsatzkräfte die Kreuzung B233 Hansaring / Alte Münsterstraße ab, damit der Rettungshubschrauber sicher landen konnte.

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

Kuriose Straftaten in Herbern: Kommt der Täter aus Werne?

Herbern/Werne. Kuriose Straftaten mit Eiern in Herbern beschäftigen seit langer Zeit Anwohner und Polizei. Führt die Spur zum Verantwortlichen nach Werne? Der Unbekannte, der...

Von Kloster zu Kloster: Pilgern im Sauerland – noch ein Platz frei

Werne. Spirituelle Erfahrungen in der Einfachheit eines Klosters machen - das ist auf der Pilgertour, die der Förderverein Jakobsweg Werne anbietet, möglich. Für die Pilgergruppe...

Saisonstart in der Freilichtbühne: „Ein Zeitgeist im Märchenland“

Werne. Große Vorfreude beim Team der Freilichtbühne Werne von 1959 e.V., denn der Beginn der neuen Spielzeit rückt immer näher. Am Samstag, 10. Mai...

Friedliche Veranstaltung für Familien: Bilanz der Maikirmes

Werne. Vier Tage lang hat die Maikirmes wieder viele Familien in die Werner Innenstadt gelockt. Das Wetter bot von kühleren Temperaturen bis hin zu...