Dienstag, Mai 13, 2025

33 Abiturienten: AFG verabschiedet „Krisen-Jahrgang“

Anzeige

Werne. 33 Abiturienten des Anne-Frank-Gymnasiums (AFG) nahmen am Mittwochnachmittag in der Mensa der Schule ihre Abiturzeugnisse entgegen.

Bei neun von ihnen stand die Eins vor dem Komma, eine Schülerin erreichte die Traumnote 1,0. Ebenfalls wurden zum ersten Mal MINT-EC-Zertifikate ausgegeben.

- Advertisement -

Den vorangegangenen Gottesdienst hatte die Abiturientia in Maria Frieden gefeiert. Grußworte unter anderem von dem stellvertretenden Bürgermeister Rolf Weißner und den Jahrgangsstufensprechern sowie des Stufenleiters Andreas Schmidt standen auf dem Programm.

Für musikalische Auflockerung zwischen den Reden sorgte der Bachkreis Bergkamen unter der Leitung von Bettina Jacke sowie ein Gesangssolo von Anouk Rüsing mit Klavierbegleitung von Maya Koschmieder aus der Q2.

„Ich habe die ehrenvolle Aufgabe, Sie zu verabschieden“, sagte Schulleiter Marcel Damberg zu den Schülerinnen und Schülern. Obwohl der Jahrgang als „Krisen-Jahrgang“ galt, da es seinerzeit nur 47 Anmeldungen gab, nutzte man die Chance zum Neuanfang. Der Weg in die Digitalität wurde geebnet und iPads in den Schulalltag eingefügt. Heute seien diese gar nicht mehr wegzudenken. „Jeder Lernende auf unserer Schule besitzt ein eigenes iPad und somit konnte auch gerade in der Corona-Krise der Unterricht auf Distanz gewährleistet werden“, betonte Damberg. Das erste Mal in der Geschichte der Stadt Werne fand die Vergabe der MINT-EC-Zertifikate statt.

Die Abiturientia 2022 am Anne-Frank-Gymnasium. Foto: Isabel Schütte

Verabschiedet wurden: Marla Bergmann, Franziska Böhm, Marc Borchert, Alina Bußkamp, Moritz Alexander Dyckhoff, Jennifer Görlitz, Julian Gottschewski, Serkan Güdül, Kim Sina Hohmann, Nele Eve Hohmann, Nico Jochheim, Milena Rosa Kindler, Lotta Elise Klaves, Maya Leonora Koschmieder, Max Noah Krüger, Lukas Denis Langenkämper, Saskia Link, Svenja Plewka, Ways Ramadan, Maryam Reher, Angelina Rithamer, Sophia Schadrina, Carolin Schelenberg, Julia Seidl, Carolin Stöver, Celina Swat, Lukas Wiens, Luca Leon Witt und Sophie Katharina Ziegenbein.

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

Hefte, Füller und Co. – „Der Kopierladen“ hat alles für die Schule

Werne. Die Schließung von Adam Schreiben & Schenken war auch für Eltern, die sich dort mit Heften, Füller und Co. für ihren Nachwuchs eingedeckt...

Elternabend zum Zeltlager – Noch Plätze frei

Werne. Die Leitung des Zeltlagers der Kolping- und Klosterjugend Werne lädt am Mittwoch, 14. Mai 2025, um 18.30 Uhr zu einem Informationsabend ins Pfarrheim...

TV-Handballerinnen holen frühen Rückstand nicht mehr auf

Vom Sassenberg/Werne. Im letzten Saisonspiel unterlagen die Handballerinnen des TV Werne beim VfL Sassenberg mit 22:24 (11:15). Frauen-Handball Verbandsliga 2: VfL Sassenberg – TV Werne...

Messe für Eltern informiert wieder in vielen Bereichen

Werne. Wenn das Familiennetz zur Elternmesse einlädt, stehen persönliche Informationen für Eltern und die, die es noch werden möchten, im Vordergrund. Das war auch...