Freitag, November 14, 2025

Ev. Gemeinde lädt zur Sommerkirche – Kolping trauert

Anzeige

Herbern/Werne. An jedem Sommerferien-Sonntag findet jeweils ein Gottesdienst an wechselnden Orten in der Evangelischen Kirchengemeinde Werne statt.

Der nächste Gottesdienst ist am Sonntag (31. Juli) um 10 Uhr in der Auferstehungskirche, Ostlandstraße 9, in Herbern.

- Advertisement -

Der nächste und zugleich der letzte Gottesdienst der Sommerkirche findet am 7. August ab 11.09 Uhr im Dietrich-Bonhoeffer-Zentrum, Ostring 70, in Werne mit dem Titel “Saisoneröffnungs-Gottesdienst mit BVB-Fanclubs + Programm” statt.

Kolping trauert um Hubert Toppmöller

Die Kolpingsfamilie betrauert den Tod ihres Mitgliedes Hubert Toppmöller. Am 16. Oktober 1939 wurde Toppmöller geboren und trat am 1. Dezember 1957 der Kolpingsfamilie Werne bei. Dort war er in verschiedenen Funktionen aktiv. Auch bei diversen Aktivitäten hatte er sich beteiligt.

Im 82. Lebensjahr verstarb er nun am 27. Juli. Die Kolpingsfamilie verliert damit einen engagierten Kolpingbruder.

Die Trauerfeier beginnt am Donnerstag, 4. August, um 9 Uhr in der Kirche Maria-Frieden, die Beisetzung erfolgt im Anschluss daran von der Trauerhalle am Südring. Der Vorstand bittet die Mitglieder, Hubert Toppmöller auf seinem letzten Weg zu begleiten.

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

Grundstein für Erweiterungsbau an der Wiehagenschule ist gelegt

Werne. Seit dem Sommer gibt es für die Kinder der Wiehagen-Grundschule an jedem Schultag viel zu sehen. Erst ist die alte Turnhalle abgerissen worden,...

Besondere Spende: Feuerwehr freut sich über Übungsauto

Werne. Die Freiwillige Feuerwehr Werne darf sich über eine ganz besondere Spende freuen: Ein Pkw wurde der Wehr für Ausbildungs- und Übungszwecke zur Verfügung...

Gemütlicher Adventsbasar an der Waldstraße

Werne. Der Kreativkreis der Christlichen Gemeinde veranstaltet auch in diesem Jahr wieder den traditionellen Adventsbasar. Die Besucher/innen können sich wieder auf selbstentworfenen Patchworkdecken, einmaligen...

Vortrag im Café Chaos: Antisemitismus und jüdische Proteste nach 1945

Werne. Das Café Chaos widmet sich am Freitag, 28. November 2025, in seiner Vortragsreihe im Jugendzentrum JuWeL der Frage, wie Überlebende der Shoah (nationalsozialistischer...