Donnerstag, Mai 22, 2025

Werner SC kassiert verdiente Pokal-Pleite in Wolbeck

Anzeige

Werne. Unerwartet aber verdient war die Niederlage, die der Werner SC im ersten Pflichtspiel der Saison kassierte. Im Pokal musste der Landesligist beim Bezirksligisten VfL Wolbeck ein 2:4 (0:0) einstecken – schwer verdaulich für ein Team, das in der am kommenden Sonntag beginnenden Meisterschaft um den Titel mitspielen will.

Individuelle Fehler machte Trainer Lars Müller als Gründe für die Pokal-Pleite aus. „Wir haben defensiv zu große Räume gelassen und zu sorglos verteidigt, und nach vorne hat die letzte Sauberkeit im Passspiel gefehlt“, analysierte der Coach die Partie. „Das war zu wenig, um im Pokal weiterzukommen.“

- Advertisement -

Der WSC hatte zwar mehr vom Spiel, die größeren Torchancen erarbeitete sich allerdings der VfL Wolbeck. Mit dem torlosen Unentschieden zur Pause waren die Werner gut bedient. Kurz nach dem Seitenwechsel gingen die Hausherren dann verdient in Führung. Nach einer unnötig verursachten Ecke kam ein Wolbecker sträflich freistehend im Fünfmeterraum zum Kopfball. Beim zweiten Gegentreffer fühlte sich niemand im WSC-Dress für den drei Minuten vorher eingewechselten Wolbecker verantwortlich, der zentral auf das Tor von Jorma Hoppe zulief und einschoss. „So etwas darf niemals passieren.“

Der WSC rappelte sich auf und kam in einer guten Phase zu Chancen. Zunächst scheiterte Domink Hennes am Pfosten. Kurz danach krachte der Ball von Yannick Lachowicz an die Latte. Elias Heidicker schoss den Abpraller aus 20 Metern ins lange Eck. Doch Wolbeck legte nach zum 3:1. In der Nachspielzeit verkürzte Jussef Saado zwar noch auf 2:3, mit dem Abpfiff stellten die Wolbecker den 4:2-Endstand her.

Mit Jorma Hoppe, Dominik Hennes, Amer Masic, Brian Wolff und Oussama Daoudi standen fünf Neuzugänge in der Startelf des WSC. Doch daran, dass die Mannschaft noch nicht eingespielt ist, habe es nicht gelegen, dass sein Team nicht gewonnen habe, sagte Müller. „Wir haben noch viel Arbeit vor uns.“ Am Dienstagabend, 9. August, folgt ein Testspiel beim Lüner SV. Mit dem Heimspiel gegen SpVg Beckum am Sonntag, 14. August, um 15 Uhr startet der Werner SC in die Meisterschaftssaison.

WSC: Hoppe – Neugebauer (69. Becker), Y. Lachowicz, Holtmann, Heidicker (89. Sönmez), Saado, Prinz (46. Schwerbrock), Hennes, Masic, Wolff, Daoudi.

Tore: 1:0 Scherer (51.), 2:0 Gadau (66); 2:1 Heidicker (78.), 3:1 Rose (81.), 3:2 Saado (90.+1), 4:2 Rose (90.+5.)

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

Poolbillard-Verein Werne kehrt nach 30 Jahren in die Oberliga zurück

Werne. Jubel in der Poolfabrik an der Stockumer Straße: Die erste Mannschaft des PBV Werne hat am letzten Spieltag mit einem 6:2-Sieg über den...

„Jung, divers, fachlich vielseitig“: Grüne stellen sich für Kommunalwahl auf

Werne. Die B90/Die Grünen in Werne wählten bei ihrer Mitgliederversammlung insgesamt 18 Direktkandidaten und 19 Kandidaten für die Reserveliste. Damit ist der Ortsverband, der...

U16-Volleyballer des Werner SC krönen Saison mit dem Titel

Werne. Die U16-Volleyballer des Werner SC konnten ihre Saison mit einem großen Abschlusserfolg krönen. Im Bezirksfinale Westfalen Süd gewann das Team von Daniel Claeßen...

SV Stockum stellt die ersten sieben Neuzugänge vor

Stockum. Der SV Stockum hat jetzt die Weichen für die kommende Saison 2025/26 gestellt und bereits sieben Neuzugänge begrüßt. "Mit einer spannenden Mischung aus...