Sonntag, August 31, 2025

Gemeinde Ascheberg ermöglicht digitales Lernen

Anzeige

Ascheberg. Aufgrund der Corona-Pandemie lernen die Auszubildenden zur Verwaltungsfachangestellten bei der Gemeinde Ascheberg in diesen Zeiten unter anderem auch auf Distanz.

Dazu erhielten sie nun von Bürgermeister Dr. Bert Risthaus und Ausbildungsleiterin Andrea Blanke die technische Ausstattung für den Online-Unterricht am Studieninstitut Westfalen-Lippe in Münster sowie an den Berufskollegs in Coesfeld und Münster.

- Advertisement -

Die Laptops der Auszubildenden verfügen über Webcam, Mikrofon und Lautsprecher, so dass sie bequem am Online-Unterricht teilnehmen können. Außerdem stehen die Laptops für die theoretischen Ausbildungsabschnitte im Berufskolleg und die dienstbegleitende Unterweisung im Studieninstitut Westfalen-Lippe in Münster zur Verfügung. Sie werden auch im Präsenzunterricht genutzt.

Das flächendeckende Glasfasernetz im gesamten Gemeindegebiet ermögliche zudem einen schnellen Datenaustausch, heißt es aus der Ascheberger Verwaltung.

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

Golfclub Wasserschloss Westerwinkel: Erst Jubiläumsempfang, dann Erlebnistag

Herbern. Eine Schar von Gästen besuchte den Golfclub Wasserschloss Westerwinkel jetzt zu einem würdigen Jubiläumsempfang. Anlässlich des 30-jährigen Bestehens hatte der Vorstand des heimischen...

Sperrungen an der Brücke über den Dattel-Hamm-Kanal in Rünthe

Rünthe/Werne. Die Straßen.NRW-Regionalniederlassung Ruhr arbeitet an der Brücke, welche die L736 (Ostenhellweg) in Bergkamen-Rünthe über den Dattel-Hamm-Kanal führt. Das führt zu Verkehrsbehinderungen. Denn die L736...

Erlebnistag zum Jubiläum: Golfclub feiert 30-jähriges Bestehen

Herbern. Mit einer Festwoche noch bis zum 31. August begeht der Golfclub Wasserschloss Westerwinkel jetzt sein 30-jähriges Jubiläum. Am Ende einer Reihe von internen...

Häupenbad ist eröffnet: Glückwünsche auch aus Werne

Bergkamen/Werne. Das Häupenbad in Bergkamen-Weddinghofen ist offiziell eröffnet. Nachdem sich am Freitagmorgen, 22. August, geladene Gäste ein Bild vom neuen Bauwerk der Gemeinschaftsstadtwerke (GSW)...