Mittwoch, November 5, 2025

Handball-Frauen: Für Trainer Wagner zählt nur der Klassenerhalt

Anzeige

Werne. Obwohl sich die TV Werne Handballfrauen in der vergangenen Saison nach einer starken Serie noch als Vierter in die Spitzengruppe spielten, redet Trainer Ingo Wagner vor dem Auftakt nur vom Klassenerhalt. Und das hat einen Grund.

In der Landesliga-Staffel 5 hat die neue Spielzeit bereits am 3. September begonnen, gut zwei Wochen später greift die Wagner-Sieben bei der ETG Recklinghausen (Sonntag, Anwurf: 15 Uhr) erstmals ins Geschehen ein. Der Gegner ist mit zwei Niederlagen gestartet. „Mit Blick auf das folgende Programm wäre es wichtig, mit einem Sieg zurück nach Hause zu fahren. Dafür brauchen wir eine stabile Abwehrleistung, um dann zu einfachen Toren zu kommen“, hofft der Coach.

- Advertisement -

Sorgen bereitet ihm der große Heimvorteil der ETG, denn in der Halle in Recklinghausen gilt – anders als in Werne – kein Harzverbot. „Ich bin gespannt, wie wir damit zurecht kommen“, sagt Ingo Wagner, der auf eine sehr ordentliche Vorbereitung mit acht Testspielen, fast nur gegen höher- und gleichklassige Kontrahenten, zurückblickt. Bemerkenswert: Der TVW schlug den Verbandsligisten VfL Brambauer mit 23:18. Auch fast alle weiteren Partien wurden gewonnen.

Dennoch ist die Vermeidung des Abstiegs das primäre Ziel der Wernerinnen. Denn in der Zehner-Staffel werden vier, vielleicht sogar fünf Teams absteigen müssen. „Und mit den zweiten Mannschaften der höherklassigen Vereine TuRa Bergkamen, Lüner SV, ASC Dortmund und PSV Recklinghausen sind einige Hochkaräter dabei. Hier dürfen die Spielerinnen der Erstvertretungen regelmäßig aushelfen“, weiß Wagner um die Schwere der Aufgabe.

Den Kader in der Saison 2022/23 verstärken Eigengewächs Myriam Hins, die nach drei Jahren aus Lünen zurückkehrt, Leonie Häseler (TuS Overberge), Torhüterin Jennifer Günther und die im Rückraum sowie auf Außen flexibel einsetzbare Sara Strauß (beide HC TuRa Bergkamen).

Fehlen wird in Recklinghausen Stefanie Goletz (Urlaub), vier Spielerinnen sind gesundheitlich angeschlagen und konnten in dieser Woche nicht trainieren.

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

17 Punkte Rückstand – doch LBW-Damen geben nicht auf und siegen

Werne. Einen sehr wichtigen Sieg haben die LippeBaskets Werne gegen Recklinghausen eingefahren und weisen nun eine ausgeglichene Bilanz - zwei Siege, zwei Niederlagen -...

Beate Böhmer führt CDU-Fraktion in der neuen Ratsperiode

Werne. Die neue Vorsitzende der CDU-Fraktion im Rat der Stadt Werne heißt Beate Böhmer und führt damit die Mehrheitsfraktion in die neue Wahlperiode. Sie...

TV Werne feiert Heimsieg und fiebert Top-Duell entgegen

Werne. Der TV Werne 03 grüßt nach dem erneuten Heimsieg von der Tabellenspitze. In der ersten Halbzeit war ordentlich "Sand im Getriebe", so dass...

Nach 115 Jahren: Klosterchor hat sich aufgelöst

Werne. Am Fest Allerheiligen erinnerte der Klosterchor in der Kapuzinerkirche an seine 115-jährige Geschichte. Nun löste sich der Männerchor auf. Für die Sänger war...