Mittwoch, Mai 14, 2025

Ölspur im Stadtgebiet verursacht langen Einsatz

Anzeige

Werne (ots). Am Mittwochabend um 21.41 Uhr wurde der Löschzug 1 der Freiwilligen Feuerwehr Werne zu einer Ölspur in die Berliner Straße alarmiert. Diese konnte in der Berliner Straße – beginnend in Höhe der Freigrafenstraße – gefunden werden und bis zum Verursacher-Fahrzeug bei einer Reparaturwerkstatt in der Schulzenstraße im Gewerbegebiet Wahrbrink problemlos verfolgt werden.

Die Polizei stellte daraufhin den Fahrzeughalter fest. Es handelte sich um eine Dieselspur und auf den gut zwei Kilometern Länge kam es teils zu erheblichen Verunreinigungen, die als Gefahr für andere Verkehrsteilnehmer den Feuerwehreinsatz erforderlich machten. Die Wehr sicherte zunächst die Strecke mit Warntafeln und Blitzleuchten und streute die Gefahrenschwerpunkte mit Bindemitteln ab, das einer fachgerechten Entsorgung zugeführt wird.

- Advertisement -

Aufgrund der Länge der Verunreinigung wurde ein Spezialunternehmen mit der fachgerechten Reinigung der Fahrbahn beauftragt. Die nächtliche Reinigungsaktion dauerte bis etwa 1.30 Uhr. Erst danach konnte die Einsatzstelle an die Polizei übergeben werden. Im Einsatz waren vier Fahrzeuge der Feuerwehr Werne, die Polizei sowie ein Spezialunternehmen aus Hagen.

Löschzugführer Dr. Bodo Bernsdorf sagt: „Öl- und Dieselspuren sind eine Gefahr für alle Verkehrsteilnehmer. Insbesondere bei Zweirädern kommt es oft zu Unfällen durch solche Straßenverunreinigungen. Sollte man einen entsprechenden Schaden an seinem Fahrzeug bemerken – wie im vorliegenden Fall offensichtlich geschehen – dann ist es geboten, die Kreisleitstelle über die Notrufnummer 112 zu informieren. Diese veranlasst alles Notwendige, wodurch Unfälle und Schäden vermieden werden. Für die Kosten des Feuerwehreinsatzes und der Straßenreinigung kommt im Allgemeinen die Fahrzeughaftpflichtversicherung auf.“

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

Motorradfahrer liefert sich Verfolgungsjagd mit Polizei – Hubschrauber im Einsatz

Werne. Ein noch laufender Polizei-Einsatz erstreckt sich auch auf das Werner Stadtgebiet. Grund dafür ist ein Motorradfahrer, der sich an der Werner Straße/Ecke Netteberger...

Wechsel an der VHS-Spitze in Werne: „Fuchs folgt auf Hahn“

Werne. Michael Hahn sagt Tschüss. Der Leiter der Volkshochschule Werne (Fachbereichsleiter Gesundheit und Beruf/ EDV) wechselt an seinem letzten Arbeitstag, dem 28. Mai, in...

„Reichsbürger-Szene“: Razzia in Haus an der Brevingstraße in Werne

Werne. Bundesinnenminister Alexander Dobrindt hat am Dienstag (13.05.2025) den Verein „Königreich Deutschland“ verboten. Im Zuge des Verbots gab es bundesweit Razzien, unter anderem auch...

Europatag am GSC: Mit allen Sinnen die Vielfalt Europas erleben

Werne. Der Europatag am 9. Mai ist am Gymnasium St. Christophorus (GSC) jedes Jahr fester Bestandteil des Kalenders der Aktionen und besonderen Aktivitäten. Diesmal...