Sonntag, August 31, 2025

AFG in Werne: adiutaByte ist neuer Kooperations-Partner

Anzeige

Werne. Das Anne-Frank-Gymnasium (AFG) Werne hat direkt vor den Weihnachtsferien einen weiteren Kooperationspartner im Bereich der Studien- und Berufswahlorientierung sowie bei der MINT-Förderung gewonnen.

Das KI-Unternehmen adiutaByte ist ein Startup-Unternehmen aus St. Augustin bei Köln als Spin-off von Fraunhofer SCAI (Institut für Algorithmen und Wissenschaftliches Rechnen) in Bonn. Es hat sich zum Ziel gesetzt, ihre entwickelten KI-Technologien in der gesamten Wertschöpfungskette eines Unternehmens so einzusetzen, dass neue Potenziale aufgedeckt und vorhandene Stärken besser zu genutzt werden.

- Advertisement -

Schwerpunktmäßig werden Tourenplanungen, z.B. bei Pflegediensten, mit adiutaByte optimiert und mit wenigen Klicks in Sekundenschnelle erledigt. Hierbei wird der Planer aktiv in den Optimierungsprozess einbezogen und liefert im mathematisch hochkomplexen Prozess der Planungsoptimierung und in der intelligenten Abarbeitung riesiger Lösungssuchräume genau die Hinweise und das Wissen, welche nur die Experten, Spezialisten und Planenden haben.

Vanessa Wolff und Dr. Dustin Feld, Geschäftsführende von adiutaByte, waren vor Ort am AFG, um mit AFG-Schulleiter Marcel Damberg die Kooperationsvereinbarung zu unterzeichnen. Zusammen mit Thorsten Kluger, Maik Bäumer, Marius Gregg und Julia Krickau als MINT-Koordinatorin besuchte der neue Kooperationspartner die innovative schuleigene neue Space-Lernlandschaft „Lernen im Jahr 2040“ als Produkt einer Studie des Fraunhofer FKIE (Institut für Kommunikation, Informationsverarbeitung und Ergonomie) bestehend aus Maker Space, Thinking Space und dem 150 Quadratmeter großen iCreative Space.

In der Absichtserklärung wurde eine vertiefende Zusammenarbeit im Bereich der allgemeinen Berufsorientierung, bei diversen Schülerpraktika und bei der Unterstützung von Facharbeiten im Fach Informatik vereinbart. Dr. Feld stellte in Aussicht, den KI-Projektkurs in der Oberstufe direkt zu unterstützen.

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

354. Schuss bringt Entscheidung: Malte Littau regiert die Baaken-Schützen

Werne. Der Regen war gnädig und setzte erst nach dem letzten Schuss und den ersten Gratulationen ein. Die Baaken-Schützen, zuhause im Stadtbereich um die...

Trotz Regenschauern: StraßenFESTIVAL begeistert Menschen in der Innenstadt

Werne. Ob mit vor Staunen geöffneten Mündern oder einem breiten Lachen im Gesicht - an der Redaktion der vielen Zusehenden bei den Auftritten der...

Tag des offenen Denkmals 2025: Rundgang durch St. Christophorus

Werne. Am Sonntag, den 14. September 2025, lädt der Altstadtfreunde-Verein zum Tag des offenen Denkmals ein - und zwar ab 15 Uhr in die...

Inklusionstreff fühlt Bürgermeister-Kandidaten auf den Zahn

Werne. Menschen mit Behinderungen müssen sich zu Wort melden, um von der Kommunalpolitik gehört zu werden. Andererseits müssten Rat und Verwaltung bereit sein, auf...