Sonntag, August 31, 2025

145 Verstöße bei Polizei-Kontrollen: Zu schnell, Handy am Steuer und Co.

Anzeige

Kreis Unna. Bei einem kreisweiten Schwerpunkteinsatz hat die Polizei am Montag (06.02.2023) insgesamt 145 Verkehrsverstöße verzeichnet. Darüber berichtet die Kreispolizeibehörde in einer Pressemitteilung.

Im Fokus standen zwei Hauptunfallursachen: Ablenkung und Geschwindigkeit.

- Advertisement -

Einsatzkräfte der Polizeiwachen Kamen, Schwerte, Unna und Werne sowie des Verkehrsdienstes zogen folgende Bilanz:

– 117 Verkehrsteilnehmende überschritten die vorgeschriebenen Tempolimits bis zu 15 km/h. Die Folge: Verwarnungsgelder.

– Drei Personen waren mindestens 16 km/h zu schnell. Auf sie kommen Ordnungswidrigkeitsanzeigen zu.

– Darüber hinaus gab es noch 25 weitere Verstöße (unter anderem Handy, Rotlicht, Stoppschild, Gurt).

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

Inklusionstreff fühlt Bürgermeister-Kandidaten auf den Zahn

Werne. Menschen mit Behinderungen müssen sich zu Wort melden, um von der Kommunalpolitik gehört zu werden. Andererseits müssten Rat und Verwaltung bereit sein, auf...

Kreative Verbindung: Fotografie trifft Literatur – in der VHS Werne

Werne. In einem Workshop am Samstag, 13. September, von 10 bis 13.30 Uhr in der VHS Werne verbinden sich Fotografie und Literatur. Durch die...

Kolpingcafé findet im Biergarten des Kolpinghauses statt

Werne. Die Kolpingsfamilie lädt am Sonntag (31.08.2025) um 15 Uhr in den Garten desKolpinghauses zu ihrem letzten Kolpingcafé in diesem Jahr ein. Serviert wird Kaffee...

RSC Werne: Auftakt der „Kids Only Gruppe“ ist gelungen

Werne. Zum ersten gemeinsamen Training der neuen "Kids Only Gruppe" trafen sich acht motivierte Nachwuchsradler. Nach technischen Übungen und der Erläuterung grundlegender Basisregeln stand...