Sonntag, August 31, 2025

Umzug am Rosenmontag lockt die Massen in die Innenstadt

Anzeige

Werne. Der Rosenmontagsumzug hat wie erwartet mehrere Tausend Besucher in den Stadtkern gelockt. „Das ist einfach nur Wahnsinn!“, so der Kommentar von Prinz Marco II. und Prinzessin Saskia, dem Stadtprinzenpaar, das traditionell den letzten Wagen besetzte.

Was haben die Bundesautobahn 1 und der närrische Umzug durch die Innenstadt gemeinsam? Bei beiden besteht meistens Staugefahr. Das war am Montagnachmittag (20.02.2023) nicht anders.

- Advertisement -

Der Tross kam nach Sortierung aller Teilnehmenden zwar pünktlich vom Parkplatz am Solebad in Bewegung, stockte aber schon erstmals nach Überquerung des dortigen Kreisels. Zu viele Zuschauende waren bei der Suche nach den aussichtsreichsten Plätzen für die Kamelle-Sammlung ein wenig zu weit auf die Fahrbahn geraten und mussten erst Platz wieder für die Wagen machen.

Nachdem es gegen 13.30 Uhr noch etliche Lücken auf der Route durch die Lippestadt gegeben hatte, waren spätestens mit dem Start um 14.11 Uhr die meisten Plätze vergeben. Dennoch – so war unter anderen aus den Reihen des Ordnungsamtes zu vernehmen – waren insgesamt weniger Jecken an der Strecke als noch vor der Corona-Pandemie unterwegs.

Nachdem es gegen 13.30 Uhr noch etliche Lücken auf der Route durch die Lippestadt gegeben hatte, waren spätestens mit dem Start um 14.11 Uhr die meisten Plätze vergeben. Foto: Volkmer

Große und kleine Besucher hatten sich teils sehr aufwendig kostümiert und schleppten am Ende meist gut gefüllte Taschen mit Süßem nach Hause. Einige der Besucher kritisierten allerdings die teils extreme Lautstärke, die von einigen der Umzugswagen erklang.

Auf dem Marktplatz feierte vor allen Dingen die Jugend schon vor dem Beginn des Umzugs ausgelassen. Hier und an anderen Stellen wie im Kolpingsaal oder im Feuerwehrgerätehaus dauern die Feierlichkeiten zum Rosenmontag noch bis in den späten Abend.   

Viele Bilder vom Umzug finden Sie in insgesamt zwei Fotostrecken, hier und hier.

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

Inklusionstreff fühlt Bürgermeister-Kandidaten auf den Zahn

Werne. Menschen mit Behinderungen müssen sich zu Wort melden, um von der Kommunalpolitik gehört zu werden. Andererseits müssten Rat und Verwaltung bereit sein, auf...

Kreative Verbindung: Fotografie trifft Literatur – in der VHS Werne

Werne. In einem Workshop am Samstag, 13. September, von 10 bis 13.30 Uhr in der VHS Werne verbinden sich Fotografie und Literatur. Durch die...

Kolpingcafé findet im Biergarten des Kolpinghauses statt

Werne. Die Kolpingsfamilie lädt am Sonntag (31.08.2025) um 15 Uhr in den Garten desKolpinghauses zu ihrem letzten Kolpingcafé in diesem Jahr ein. Serviert wird Kaffee...

RSC Werne: Auftakt der „Kids Only Gruppe“ ist gelungen

Werne. Zum ersten gemeinsamen Training der neuen "Kids Only Gruppe" trafen sich acht motivierte Nachwuchsradler. Nach technischen Übungen und der Erläuterung grundlegender Basisregeln stand...