Mittwoch, September 3, 2025

Lesetipp der Woche: Hände weg von unserem Wald!

Anzeige

Werne. Es ist Samstag. Zeit für den wöchentlichen Lesetipp von Bücher Beckmann, präsentiert von WERNEplus: Hände weg von unserem Wald!

Bao ist fassungslos: Der Wald hinter der Schule soll für einen Parkplatz weichen – Das geht nicht! Zusammen mit ihren Freundinnen Tiva und Linnéa versucht sie alles um den geliebten Wald zu retten: Sie erstellen Info-Grafiken, bringen Banner an der Schule an, versuchen mit der Bürgermeisterin zu sprechen.

- Advertisement -

Als all dies nicht nützt, gründen sie zusammen mit ihren Klassenkameraden ein Protestcamp mitten im Wald!

Ihre Eltern sind Anfangs natürlich alles andere als begeistert, erkennen aber am Ende, wie wichtig ihren Kindern der Umweltschutz ist und helfen sogar mit!

Ein toller Graphic Novel, der zeigt, dass auch Kinder etwas veränderen können und für ihre
Überzeugungen einstehen sollten.

Dåsnes, Nora: Hände weg von unserem Wald!
ab 12 J. – 978-3-95470-281-7 – Klett Kinderbuch Verlag – GEB – 18,00 EUR

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

DM-Mehrkampf in Leverkusen: TV-Team landet auf dem fünften Rang

Werne. Am vergangenen Wochenende fanden die Deutschen Mehrkampfmeisterschaften in Leverkusen statt, bei denen die Athletinnen Charlotte Görz, Johanna Czeranka und Paulina Czeranka in der...

VHS Werne: Online-Bildungsurlaub und Zumba®Gold

Werne. Wer kennt das nicht? Der Kopf ist voll, die To-do-Liste wächst, die Zeit reicht nie und am Ende des Tages bleibt oft nur...

Heimatverein Werne: Fotoreise durch Horst weckt viele Erinnerungen

Werne. Die letzte Fotoreise durch Werne in der Westfälischen Stube des Museums war wieder gut besucht. Im Fokus stand diesmal die Bauerschaft Horst, und...

Das sind die neuen Eingangsklassen der Grundschulen in Werne

Die 1a der Kardinal-von-Galen-Schule. Foto: Volkmer Die 1b der Kardinal-von-Galen-Schule. Foto: Volkmer Die 1a der Wiehagenschule. Foto: Volkmer Die 1b der Wiehagenschule. Foto: Volkmer Die 1c der Wiehagenschule. Foto: Volkmer Die 1d der Wiehagenschule. Foto:...