Sonntag, August 31, 2025

Schadstoffe in Bergkamen freigesetzt

Anzeige

Bergkamen. Am Morgen (23. Juni) gegen 7 Uhr hat die Leitstelle Kreis Unna vor Schadstoffen in Bergkamen über die NINA-App gewarnt. Im Bereich des Bayer-Werks kam es zu einer Schadstofffreisetzung. Die Feuerwehr aus Bergkamen ist gemeinsam mit Kräften aus Kamen und der Werksfeuerwehr im Einsatz, heißt es auf der Website des Kreises Unna.

Der Warntext aus der NINA-App: In der Stadt Bergkamen im Bereich Mitte Buchenweg, Zum Großen Holz, Justus-Liebig-Straße, Nußbaumweg und Kreuzung Fritz-Husemann-Str./Justus-Liebig-Straße ist es zu einem Schadensereignis auf dem Werksgelände der Firma Bayer gekommen. Hierbei sind Schadstoffe freigesetzt worden.

- Advertisement -

Bitte halten Sie im betroffenen Bereich Fenster und Türen geschlossen und schalten Sie Lüftungs- und Klimaanlagen ab.

Und weiter: Schließen Sie Fenster und Türen und schalten Sie Lüftungen und Klimaanlagen ab. Informieren Sie sich in den Medien, zum Beispiel im Lokalradio. Umfahren Sie das betroffene Gebiet weiträumig. Meiden Sie das betroffene Gebiet. Informieren Sie Ihre Nachbarn.

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

Musikfreunde Werne machen auf ihr neues Programm neugierig

Werne. „Neugierig machen“ - das war die Idee zur Einführungsveranstaltung der Musikfreunde am vergangenen Donnerstag (28.08.2025). Das ist dem musikalischen Leiter, Hubertus Steiner, mit seinen...

Tag des offenen Denkmals 2025: Rundgang durch St. Christophorus

Werne. Am Sonntag, den 14. September 2025, lädt der Altstadtfreunde-Verein zum Tag des offenen Denkmals ein - und zwar ab 15 Uhr in die...

Inklusionstreff fühlt Bürgermeister-Kandidaten auf den Zahn

Werne. Menschen mit Behinderungen müssen sich zu Wort melden, um von der Kommunalpolitik gehört zu werden. Andererseits müssten Rat und Verwaltung bereit sein, auf...

Kreative Verbindung: Fotografie trifft Literatur – in der VHS Werne

Werne. In einem Workshop am Samstag, 13. September, von 10 bis 13.30 Uhr in der VHS Werne verbinden sich Fotografie und Literatur. Durch die...