Montag, September 15, 2025

Schnadestein in der Schwanne: Jubiläum wird erst 2024 gefeiert

Anzeige

Werne/Nordkirchen. Die Vorsitzenden der Heimatvereine Nordkirchen und Werne haben sich kürzlich am Schnadestein in der Schwanne getroffen, um das im August geplante Treffen vorzubereiten.

Dabei wurde beim Blick auf den Schnadestein schnell klar, dass nach dem mehrfachen Verschieben wegen Corona nun das Treffen nicht in 2023, sondern in 2024 stattfinden soll. Dann ist nämlich das 25. Jubiläum. Dies war einhellige Meinung aller Beteiligten. Der Termin für 2024 ist in Auge gefasst, aber noch nicht fixiert, berichtet Raimund Happ für den Heimatverein Werne.

- Advertisement -

Um nun den Termin 12. August nicht ganz ausfallen zu lassen, veranstaltet der Heimatverein Werne einen geführten Spaziergang durch den Evenkamp. Dabei wird der Schnadestein zwischen Werne und Bergkamen besichtigt. Um 10.30 Uhr wird eine Führung durch die Kapelle St. Konrad stattfinden. Zum Schluss wird eine Stärkung und Erfrischung geboten.

Treffpunkt ist um 9 Uhr am Gradierwerk; der Abschluss soll gegen 12 Uhr sein. Wer sich den Weg zu Fuß nicht mehr zutraut, kann auch mit dem Pkw direkt zur Kapelle (10.30 Uhr Führung) fahren.

Der Heimatverein Herbern teilt mit, dass das Singen im Innenhof des Schlosses Westerwinkel nicht wie ursprünglich geplant am 4. August, sondern am 11. August um 18 Uhr stattfindet.

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

Infoabend zum Thema Starkregenvorsorge

Werne. Die Zunahme von Starkregenereignissen ist eine der markantesten Klimaveränderungen, die für NRW erwartet werden. Bereits in den letzten Jahren nahm die Anzahl von...

Einbruch in Firmenkomplex – Polizei sucht Zeugen

Werne. Am Freitag (12.09.2025) kam es gegen 2 Uhr zu einem Einbruch in einen Firmenkomplex an der Südkirchener Straße in Werne. Unbekannte Täter drangen durch...

AFG-Jugendliche berichten von ihren internationalen Praktika

Werne. Mit neuen Eindrücken, spannenden Erlebnissen und einem gestärktem Selbstbewusstsein kehrten die Schülerinnen und Schüler des Anne-Frank-Gymnasiums Werne von ihren internationalen Praktika zurück. Bürgermeister Lothar...