Sonntag, August 31, 2025

Bahnstrecke wird planmäßig freigegeben

Anzeige

Werne. Die Deutsche Bahn hat in den Eisenbahndamm in den Streckenabschnitten in Werne und Ascheberg auf einer Länge von mehr als fünf Kilometern ein Spundwand-Stützbauwerk eingebaut. Hierfür waren mehr als 8.500 Stahlwände à 1,20 Meter und rund 1.500 Ankerstangen notwendig, die die Wände im Abstand von circa 3,6 Metern verbinden.

Im Verlauf der Arbeiten wurde jedoch festgestellt, dass der Oberbau insgesamt in den beiden Abschnitten Werne und Ascheberg eine wellenförmige Bewegung aufweist. Die DB musste daher die Sperrpause verlängern, um im Abschluss an die oben beschriebenen Arbeiten den Oberbau vollständig abzutragen und anschließend das unterschiedliche Profil des Dammes mit einem Gesteingemisch auszugleichen.

- Advertisement -

„Auch diese Arbeiten sind nun fast vollständig abgeschlossen, sodass die Strecke planmäßig am Abend des 9. Oktobers freigegeben werden kann“, berichtet eine Bahnsprecherin auf Anfrage von WERNEplus.

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

354. Schuss bringt Entscheidung: Malte Littau regiert die Baaken-Schützen

Werne. Der Regen war gnädig und setzte erst nach dem letzten Schuss und den ersten Gratulationen ein. Die Baaken-Schützen, zuhause im Stadtbereich um die...

Trotz Regenschauern: StraßenFESTIVAL begeistert Menschen in der Innenstadt

Werne. Ob mit vor Staunen geöffneten Mündern oder einem breiten Lachen im Gesicht - an der Redaktion der vielen Zusehenden bei den Auftritten der...

Musikfreunde Werne machen auf ihr neues Programm neugierig

Werne. „Neugierig machen“ - das war die Idee zur Einführungsveranstaltung der Musikfreunde am vergangenen Donnerstag (28.08.2025). Das ist dem musikalischen Leiter, Hubertus Steiner, mit seinen...

Tag des offenen Denkmals 2025: Rundgang durch St. Christophorus

Werne. Am Sonntag, den 14. September 2025, lädt der Altstadtfreunde-Verein zum Tag des offenen Denkmals ein - und zwar ab 15 Uhr in die...