Sonntag, Mai 11, 2025

SV Stockum im Pokal gegen Mühlhausen am Ende ohne Chance

Anzeige

Stockum. Das erste Pflichtspiel der Saison hat der SV Stockum im Kreispokal erwartungsgemäß gegen die Bezirksliga-Mannschaft des SSV Mühlhausen-Uelzen mit 1:7 (0:1) verloren. Dabei verkaufte sich der Kreisligist vor allen Dingen in der ersten Halbzeit ordentlich.

Das von Marc Woller trainierte Team dominierte zwar schon die erste Halbzeit recht deutlich, nutzte aber lediglich eine der zahlreichen herausgespielten Chancen.

- Advertisement -

Die Stockumer wiederum erarbeiteten sich in der ersten Hälfte zwei gute Möglichkeiten, aber gleich zwei Mal verpasste es Necati Bacac, den Ball im richtigen Moment an den einschussbereiten Dominic Herrmann zu passen. „Das sei ihm aber verziehen. Das soll er sich für die Liga aufheben“, so Miles Fengler, der als Co-Trainer für den noch im Urlaub befindlichen Leonardo Amoresano an der Linie stand.

In die zweite Halbzeit kamen die Gastgeber schwungvoll und nach einer erkämpften Ecke markierte Khalid Gabli Barakhli in der 48. Minute den umjubelten Ausgleich mit einem Volleyschuss. Die Freude währte nicht lange, denn auch die favorisierten Gäste hatten in der Habzeitpause offenbar Zielwasser getrunken und gingen nur wenige Minuten später wieder in Führung.

Ein weiteres Mal kam der SV nicht zurück ins Spiel. „Je länger das Spiel gedauert hat, um so mehr hat dann die Substanz nachgelassen“, analysierte der Co-Trainer der Stockumer. Auch die fünf vorgenommenen Wechsel brachten keinen Umschwung oder eine Stabilisierung der Abwehr, so dass der Sieg des SSV mit 7:1 am Ende deutlich ausfiel.

Co-Trainer Miles Fengler vertrat als Co-Trainer an der Seitenlinie Leonardo Amoresano, der in Kürze aus dem Urlaub kommt. Foto: Volkmer

„Es fehlen noch immer ein paar Spieler, die noch im Urlaub oder versetzt sind“, berichtete Fengler. Wegen der arbeits- und krankeitsbedingten Abwesenheit der beiden ersten Torhüter musste beispielsweise der 46-jährige Sven Bröker in den Kasten, der seine Sache trotz der Gegentore gut machte. Chefcoach Leonardo Amoresano steigt in der neuen Woche wieder ins Training ein.

„Wir haben bis zum Ligastart noch einiges zu tun. Und die Spieler haben noch die Chance, sich für die Startelf zu empfehen“, sagte der Co-Trainer. Neben sechs Trainingseinheiten stehen noch zwei Testspiele bis zum Ligastart an.

Schon am Mittwoch, 2. August, testet der SV um 19 Uhr im heimischen Stadion gegen Pelkum die Form. Am Sonntag, 6. August, steht ein weiteres Test-Mach in Dolberg auf dem Programm, bevor der Ligastart gegen Herringen II am 13. August steigt.

Wegen der arbeits- und krankeitsbedingten Abwesenheit der beiden ersten Torhüter musste der 46-jährige Sven Bröker in den Kasten. Foto: Volkmer
Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

„Seniorenbarbie“ auf Laufsteg der Boshaftigkeit: Freilichtbühne startet mit Märchenmelange in die Saison

Werne. Der Geist aus dem Handy hält den Spiegel der bösen Königin für einen Flachbildschirm, Märchenerzähler Grimm kann mit einem „Prank“ (Streich) nichts anfangen....

Etwas für jeden Geschmack: Food-Festival geht am Muttertag weiter

Werne. Neue kulinarische Erfahrungen gewünscht? Am heutigen Sonntag, 11. Mai, hat der laufende Street Food Markt in Werne noch einmal geöffnet. Von 12 bis...

100 Jahre Schützenverein Langern: Ein Jäger ist nun König

Werne-Langern. Ein gestandener Waidmann ist neuer Schützenkönig in Langern. Nach einem spannenden Duell der besten Schützen gelang es Egbert Ortmann, dem Vorsitzenden des Schützenvereins...