Samstag, Oktober 18, 2025

Feuerwehrleute trainieren sicheres Fahren im Einsatz

Anzeige

Werne (ots). Schnelle Spurwechsel, plötzlich auftauchende Hindernisse oder glatte Fahrbahnen – Einsatzfahrten der Feuerwehr stellen außergewöhnliche Anforderungen an die Maschinisten. Vor allem bei schlechter Witterung bestehe ein enormes Risiko im Straßenverkehr, informiert Pressesprecher Robin Nolting jetzt in Zusammenhang mit einem speziellen Fahrtraining für Feuerwehrleute.

Um sich auf Einsatzfahrten gut vorzubereiten, nahmen am Sonntag, 13. August 2023, zwölf Kameraden der Werner Wehr an einem Fahrsicherheitstraining auf dem Gelände des Forschungs- und Technologiezentrums Ladungssicherung Selm teil. Durchgeführt wurde das Training von Hans-Peter Moritz-Baier von der Fahrsicherheit Hattingen.

- Advertisement -

Abgestimmt auf die spezifischen Fahrzeugtypen bekamen die Maschinisten zunächst eine kurze theoretische Einführung in die fahrtechnischen Grundlagen. Nach der praktischen Basis, wie zum Beispiel der richtigen Sitzposition (auch in der Mannschaftskabine), ging es für die Maschinisten los.

Schwierige Fahrbahnzustände wurden dazu vor Ort durch bewässerte Gleitbeläge künstlich erzeugt, die dann eine echte Herausforderung darstellen. Die Maschinisten trainierten unter anderem das optimale Bremsen in Notsituationen, das Ausweichen vor plötzlich auftretenden Hindernisse sowie Kurvenfahrten auf rutschigem Untergrund.

Nach dem lehrreichen Tag erfolgte in einer Abschlussrunde die Nachbesprechung des Trainings. Lernziel sollte sein, die Maschinisten der Großfahrzeuge bestmöglich auf das Erkennen von Gefahrensituationen vorzubereiten und mit dem richtigen Handeln diese Situationen zu entschärfen.

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

„Die Dolmetscherin“: Titus Müller präsentiert neuen Roman in Werne

Werne. Seine Lesungen sind legendär, seine Bücher erzählen reale Geschichte in Geschichten. So auch dieses Mal: Sein im August erschienener Roman „Die Dolmetscherin“, in...

David trifft auf Goliath: LippeBaskets beim Topteam der Liga zu Gast

Werne. Am Samstag (18. Oktober, 19.30 Uhr) wartet auf die 1. Herren der LippeBaskets Werne ein echtes Highlight der noch jungen Saison. In der...

Heimatverein Werne feiert Erntedankfest mit viel Programm

Werne. Der Heimatverein Werne hatte zu seinem jährlichen Erntedankfest in das Restaurant Wittenbrink´s Hof eingeladen. Den Besucherinnen und Besuchern wurde im voll besetzten Saal  ein...

Thomas Berndsen aus Werne wird neuer Geschäftsführer des FLVW

Werne/Kamen. Thomas Berndsen aus Werne wird zum 1. Januar 2026 Geschäftsführer des Fußball- und Leichtathletik-Verbandes Westfalen (FLVW). Bis dahin wird er die Geschicke des...