Mittwoch, Mai 21, 2025

Erfolgreiche Padel-Premiere des WTV in Werne

Anzeige

Werne. Bei den 1. Offenen Westfälischen Padelmeisterschaften 2023 in gewinnen Manuel Alves/Noah Fitzon die Premiere bei den Herren. Die Geschwister Julia und Silke van den Berg dürfen sich ebenfalls erstmals Westfalenmeisterinnen im Padel nennen. 

Hervorragende Stimmung, bester Padelsport und Top-Organisation in der Padelbase und padelBOX in Werne – die erste Ausgabe der Offenen Westfälischen Padelmeisterschaften ist gelungen und wartet auf die Fortsetzung. Am 28. und 29. Oktober duellierten sich auf den sechs Courts der beiden Anlagen insgesamt 112 Spielerinnen und Spieler (56 Teams) in vier Konkurrenzen.

- Advertisement -

„Wir haben in allen vier Konkurrenzen tollen Padelsport bei gelöster Atmosphäre gesehen. Vor allem in der Herren-Konkurrenz haben einige Tennis-Experten auf hohem Niveau ihre Stärke unter Beweis gestellt“, so das Fazit des Turnierorganisators Laurenz Bußmann von der padelBOX.

Insgesamt waren der Zuspruch und das Feedback für den ersten Aufschlag der Veranstaltung durchweg positiv. So stellte Norbert Krusch, WTV-Vizepräsident für Sport- und Vereinsentwicklung, bei der Siegerehrung zusammen mit Wernes Bürgermeister Lothar Christ eine Fortsetzung im nächsten Jahr in Aussicht.                      

Tennis-Cracks überzeugen auch beim Padel

Dass auch gute Tennisspieler hervorragend Padel spielen, wurde besonders im Herrenhalbfinale zwischen den an Position 1 gesetzten Manuel Alves/Noah Fitzon und ihren Gegnern Carlo Bückmann/Matthias Wahl deutlich. Letztendlich ließ das im Padel wesentlich erfahrene Top-Duo den an Nummer 3 gesetzten Bückmann/Wahl beim 6:2, 6:4 keine reelle Chance auf den Sieg.

Einen umgekehrten Weg schlugen indes die bei den Damen siegreichen Schwestern Julia und Silke van den Berg ein. Sie spielten zunächst auf den neuen Plätzen des TC BW Wanne-Eickel Padel, um nur wenig später ihre Leidenschaft für den Tennissport zu entdecken. Sie gewannen ihr entscheidendes Gruppenspiel zum Titel gegen Carolin Knorr/Ann-Kathrin Neiss hauchdünn mit 6:2, 2:6, 10:8.  

Die Finalteilnehmer bei den Herren 40. Foto: WTV

Ein spannendes Finale lieferten sich auch die Protagonisten bei den Herren 40. Hier behielten die beiden Kölner Andreas Plath und Henrik Beuning gegen die Paarung Björn Mehnert/Maik Zebut in den entscheidenden Momenten die Oberhand – 7:6, 6:4.

Aber auch die insgesamt fünf an den Start gegangenen Mixed-Teams in der Einsteiger-Konkurrenz, an deren Ende sich Markus Schubsky und Julian Asowski durchsetzten, sorgten für Abwechslung auf den Courts. 

1. Offene Westfälische Padelmeisterschaften – Sieger / Finalergebnisse

Damen (Gruppenspiele): Julia van den Berg/ Silke van den Berg

Herren: Manuel Alves/Noah Fitzon vs. Carlo Bückmann/Matthias Wahl 6:2, 6:4

Herren 40: Andreas Plath/Henrik Beuning vs. Björn Mehnert/Meik Zebut 7:6, 6:4

Einsteiger: Markus Schubsky/Julian Asowski vs. Dominik Padrok/Julian Dustmann 6:2,6:3

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

Max Wagenknecht verstärkt Trainerstab der WSC-U19  

Werne. Über personelle Verstärkung freut sich die Fußball-A-Jugend des Werner SC: Max Wagenknecht ist neuer Trainer der U19. Zusammen mit Markus Lünebrink und Christoph...

TVW belohnt sich mit Punkt – drei Jugendteams im Einsatz

Werne. Am vergangenem Wochenende waren insgesamt vier Teams des TV Werne Hockey im Einsatz, darunter die Herren, die ein Unentschieden beim Bochumer HV erreichten. Herren,...

„uniRuhrBaskets“ – inklusives Basketballteam geht an den Start

Werne/Bergkamen. Dass Sport verbindet und Gemeinschaft fördert, erleben Schülerinnen und Schüler des Anne-Frank-Gymnasiums und der Friedrich-von-Bodelschwingh-Schule Bergkamen (Förderschule Geistige Entwicklung) seit einigen Wochen.  Teilnehmende beider...

Trotz 0:4-Schlappe in Hamm schafft der WSC den Klassenerhalt

Hamm/Werne. Eine enttäuschende Leistung lieferte der Werner SC beim Auswärtsspiel in Hamm ab. Mit 0:4 (0:2) verlor das Team von Trainer Lars Müller gegen...