Sonntag, August 31, 2025

Grünabfälle: Stadt Werne hält Papiersäcke bereit

Anzeige

Werne. Ab Montag, 5. Oktober 2020, und bis Freitag, 6. November 2020, werden für die im November stattfindende Strauch- und Astwerkaktion in der 46., 47. und 48. Kalenderwoche (9.- 26. November 2020) an der Information / im Bürgerbüro (nur mit Termin) des Stadthauses sowie am Wertstoffhof Werne, Südring 9, in Werne, Papiersäcke für die Aufnahme von kleineren losen Grünabfällen wie z.B.  Laub, Rasen- oder Heckenschnitt für den Preis von 0,50 Euro verkauft.

Am Wertstoffhof findet der Verkauf ausschließlich zu den bekannten Öffnungszeiten, wie auch im Abfallkalender auf Seite 13 einsehbar, statt. Bitte beachten Sie aufgrund der aktuellen Corona-Situation die Abstands- und Hygienemaßnahmen.

- Advertisement -

Der Betriebsbereich Straßen und Verkehr weist darauf hin, dass die Termine sowie die Bezirke für die Abfuhr dem Abfallkalender der Stadt Werne 2020 (Seite 7 und Seiten 9 – 11) entnommen werden können.

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

Inklusionstreff fühlt Bürgermeister-Kandidaten auf den Zahn

Werne. Menschen mit Behinderungen müssen sich zu Wort melden, um von der Kommunalpolitik gehört zu werden. Andererseits müssten Rat und Verwaltung bereit sein, auf...

Liberaler Dialog: FDP thematisiert Elternbeiträge in den Kitas

Werne. Die Höhe der Elternbeiträge für die Kinderbetreuung bewegt viele Familien in Werne, besonders im Vergleich zu den Nachbarstädten. Deshalb laden die Freien Demokraten...

SPD bringt Thema Surfpark-Anbindung erneut ins Gespräch

Werne. Die SPD-Fraktion im Rat der Stadt Werne hat einen Antrag eingereicht, mit dem die Anbindung der Innenstadt an das entstehende Projekt SURFWRLD /...

Europäische Mobilitätswoche 2025: Werne im Zeichen sicherer Wege

Werne. Vom 16. bis 22. September beteiligt sich die Stadt Werne an der Europäischen Mobilitätswoche (EMW) – einer europaweiten Aktionswoche für nachhaltige, sichere und...