Mittwoch, September 10, 2025

„Düt & Dat“ hat jetzt auch wieder nachmittags geöffnet

Anzeige

Werne. Der Verein „Düt & Dat“ mit seinen beiden Geschäften an der Bonenstraße 18 und 20 ist wieder zu seinen regulären Öffnungszeiten zurückkehrt. In den Sommermonaten waen die Läden nachmittags geschlossen.

Montag, Dienstag, Donnerstag und Freitag öffnet „Düt & Dat“ am Nachmittag wieder jeweils von 15 bis 18 Uhr. Nur mittwochs bleiben die Geschäfte nach der Mittagspause zu. Vormittags bleibt es dabei: Das Team ist Montag bis Freitag von 9.30 bis 12.30 Uhr da. Die Öffnungszeiten am Samstag: 10 bis 13 Uhr.

- Advertisement -

Kostengünstige Kinder-, Damen-, und Herrenbekleidung laden seit vier Jahren zum Stöbern und Kaufen an der Bonenstraße 20 ein. Das „Düt & Dat“-Team betreibt aber noch länger  einen Laden an der Adresse Bonenstraße 18. In diesem Geschäft werden allerdings hauptsächlich Haushaltsgegenstände und Deko-Artikel angeboten.

Der Verein nimmt Bekleidung in sauberem und unversehrtem Zustand entgegen, größere Mengen werden auch gerne beim Spendenden abgeholt. Der Erlös der „Düt und Dat“-Geschäfte kommt sozialen Einrichtungen zugute. „Im Moment suchen wir noch Winterbekleidung und Weihnachtsdeko“, sagt Marita Melcher.

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

Klinikum Lünen-Werne: „Im Notfall richtig handeln“

Werne/ Lünen. Wie kann ich im Ernstfall Erste Hilfe leisten? Was passiert bei einem plötzlichen Herzstillstand – und wie reagiere ich richtig, wenn jede...

Sport- und Spielfest am GSC begeistert

Werne. In bewährter Tradition fand sich am Freitag (29.08.2025) die gesamte Schulgemeinde des Gymnasiums St. Christophorus (GSC) auf der Außensportanlage ein, um gemeinsam bei...

KAB-Veranstaltung: Messe und Lagerfeuer auf dem Hof Seebröcker

Werne. Zum insgesamt 49. Lagerfeuer hat die KAB St. Barbara/St. Johannes ihre Mitglieder sowie interessierte Gäste am 5. September 2025 auf den Hof Seebröcker...

Wahlamt zur Online-Beantragung: Frist verstreicht an diesem Mittwoch

Werne. Das Wahlamt der Stadt Werne erinnert daran, dass die Möglichkeit, online einen Wahlschein über die Homepage zu beantragen, nur noch bis Mittwoch (10.09.2025)...