Freitag, Mai 16, 2025

LippeBaskets Werne zünden 13 Minuten vor dem Ende den Turbo

Anzeige

Werne. Zuletzt gab es für die LippeBaskets Werne zwei Niederlagen aus drei Partien. Im Verfolgerduell gegen Recklinghausen zeigten die heimischen Korbjäger wieder eine Top-Leistung und nahmen den Gegner in der Endphase regelrecht auseinander.

2. Regionalliga 2: LippeBaskets – Citybaskets RE 92:66 (22:16, 21:28, 25:9, 24:13)

- Advertisement -

Wer an diesem Samstagabend zu spät in die Ballspielhalle kam, konnte sich eigentlich auf einen weiteren Basketball-Krimi einstellen, hatte da aber die Rechnung ohne die LippeBaskets gemacht.

Der Stand von 51:51 leuchtete hell auf der Anzeigentafel. 3:30 Minuten waren da im dritten Viertel noch zu spielen, als Werne den Turbo zündete und letztlich dem Gegner keine Chance mehr ließ.

Kapitän Lukas Wiedey führte die Mannschaft an, traf per Korbleger und dann von der Freiwurflinie. Jonah Bredt legte nach – 56:51. Recklinghausen ergatterte im Gegenangriff nur einen Zähler. Die LippeBaskets waren wieder zur Stelle. Anthony Hodge, Bredt, Janne Bromisch aus der Distanz und wieder Bredt sorgten für den vorentscheidenden Run. Mit einer 68:53-Führung ging es in das letzte Viertel.

Nico Funk und die LippeBaskets feierten den nächsten Kantersieg und sprangen in der Tabelle auf Rang zwei. Foto: Wagner

Kevin Bode mit einem „Dreier“, Anthony Hodge und Janne Bromisch setzten gleich nach und zerstörten jede Hoffnung der Gäste auf etwas Zählbares. Louis Barkowski schraubte das Ergebnis schließlich auf 79:59. Die City Baskets ließen die Köpfe hängen, gaben sich fast wehrlos geschlagen. Werne brachte den Sieg locker nach Hause. Zum Abschluss traf Finn Bromisch für drei Zähler und läutete damit den „Feierabend“ ein.

Mit dem Sieg zogen die Schützlinge von Trainer Christoph Henke in der Tabelle an SVD 49 Dortmund vorbei und sind nun hinter der BG Dorsten Zweiter. Dementsprechend zufrieden äußerte sich der LBW-Trainer auch nach der Partie: „Das war ein beeindruckender Sieg für uns – dank der überragenden zweiten Halbzeit. Wichtig war, dass alle Spieler gepunktet haben. Die Mannschaft ist gefestigt und vertraut in ihre Stärke. Jetzt gehen wir mit voller Energie in die letzte Woche.“

LBW: Wiedey 4, Bode 8/2, Funk 12/3, Hodge 13, Bromisch 18/1, Winter 8, Barkowski 8, Brachhaus, Bredt 16/1, Bromisch F. 5/1

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

Von Mastbullen und Ackerbau: GSC besucht Betrieb Glitz-Ehringhausen

Werne. Die 5. Stufe des St. Christophorus-Gymnasiums war am vergangenen Mittwoch (14.05.2025) im Betrieb Glitz-Ehringhausen in Werne zu Gast. Der Besuch bot den Schülerinnen...

Tischtennis: Thews und Löhr zu Besuch bei der Parkinson-Gruppe

Werne. Zwei Politiker hatte der Übungsleiter der Parkinson-Gruppe des Werner SC, Renee Bieder, zum gemeinsamen Training in der Uhlandturnhalle zu Gast. MdB Michael...

Werne ist weiter „Fairtrade-Stadt“

Werne. Die Stadt Werne erfüllt weiterhin alle Kriterien der "Fairtrade-Towns"-Kampagne und trägt für weitere zwei Jahre den Titel Fairtrade-Stadt. Darüber informiert Stephanie Viefhues, im...

Internationaler Museumstag 2025: Öffentliche Führungen auch in Werne

Werne. Jedes Jahr im Mai wird der Internationale Museumstag begangen, in Deutschland stets am dritten Sonntag des Monats. Deutschlandweit bieten Museen und Kultureinrichtungen an...