Sonntag, Mai 11, 2025

Kolping ehrt langjährige Mitglieder

Anzeige

Werne. Die Kolpingsfamilie hatte zum diesjährigen Kolping-Gedenktag eingeladen. Fast 100 Mitglieder waren gekommen. Anlass für dieses Beisammensein ist das Andenken an den Vereinsgründer Adolph Kolping, der am 8. Dezember 1813 geboren wurde und am 4. Dezember 1865 verstarb.

Der Vorsitzende Martin Döpker begrüßte die Anwesenden. In Vertretung von Präses Pater Norbert zelebrierte Pater Gisbert vom Kapuzinerkloster den sich anschließenden Gottesdienst – unterstützt von Bezirkspräses Ulf Doppelfeld. Die musikalische Begleitung hatte der Bläsercorps Werne übernommen. Die Lesung verlas Elisabeth Budde – die Fürbitten trug Elisabeth Schwert vor. Hierbei wurden auch die Namen der in den letzten zwölf Monaten Verstorbenen verlesen.

- Advertisement -

Nach der Heiligen Messe stellte der Geistliche Leiter der Kolpingsfamilie, Josef Meinke, die Aktion „Nie wieder ist jetzt“ vor. Begleitend dazu hatten Mitglieder ein Transparent an der Front des Kolpinghauses angebracht. Josef Meinke erläuterte den Hintergrund der Aktion und zog dabei auch Parallelen zu den Vorgängen im Jahre 1935, da durch ihre Protestpapiere einige Mitglieder ins KZ Esterwegen kamen. Dokumentiert wurde dies von Heinrich Kroes – die Inhalte und zeitlichen Vorgänge des NS-Regimes hat Benno Jäger in einem Buch beschrieben. Auch die Pfarrgemeinde St. Christophorus hat Plakate zu diesem Thema ausgehangen.

Es schlossen sich die Ehrungen langjähriger Mitglieder an. Urkunden konnten ausgehändigt werden bzw. werden den Abwesenden noch übergeben. Dank für 40-jährige Vereinszugehörigkeit ging an: Inge Brinkbeumer, Luise Reher, Irmtraud Havighorst, Dieter Kettermann und Wilfried Kumbrink. Für 50 Jahre an: Bernhard Pälmke, Franz Kroes und Hans-Peter Worms. Für 65 Jahre an: Willi Klönne, Manfred Fleige, Hermann Löcke und Werner Feldmann. Für 70 Jahre: Bernhard Meyer, Bernhard Dellwig und Karl-Heinz Stengl. Für ein eher seltenes Jubiläum geehrt wurde der Anwesende Egon Ribhegge für 75 Jahre Treue zur Kolpingsfamilie. Allen Jubilaren galt ein besonderer Dank.

Danach konnten für das Jahr 2023 insgesamt 15 Neumitglieder begrüßt werden. Die Anwesenden erhielten ein Buch ihrer Wahl. Die Veranstaltung endete mit einem gemeinsamen Mittagessen.

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

„Seniorenbarbie“ auf Laufsteg der Boshaftigkeit: Freilichtbühne startet mit Märchenmelange in die Saison

Werne. Der Geist aus dem Handy hält den Spiegel der bösen Königin für einen Flachbildschirm, Märchenerzähler Grimm kann mit einem „Prank“ (Streich) nichts anfangen....

Etwas für jeden Geschmack: Food-Festival geht am Muttertag weiter

Werne. Neue kulinarische Erfahrungen gewünscht? Am heutigen Sonntag, 11. Mai, hat der laufende Street Food Markt in Werne noch einmal geöffnet. Von 12 bis...

Friedenskonzert mit Bratsche und Orgel in der Pfarrkirche

Werne. Am Sonntag, 18. Mai, veranstaltet die Stiftung Musica Sacra Westfalica in der Wer­ner Christophorus-Kirche ein Friedenskonzert. Zu Gast ist der ukrainische Bratschist Semjon...

100 Jahre Schützenverein Langern: Ein Jäger ist nun König

Werne-Langern. Ein gestandener Waidmann ist neuer Schützenkönig in Langern. Nach einem spannenden Duell der besten Schützen gelang es Egbert Ortmann, dem Vorsitzenden des Schützenvereins...