Sonntag, August 31, 2025

Dritter Thüringen-Krimi

Anzeige

Mit ihrem dritten Thüringen-Krimi „Tod am Dreiherrenstein“ beschreitet die Herberner Autorin Renate Behr einen neuen Weg. Das Buch ist im BLITZ  Verlag erschienen. Das Besondere an diesem Verlag ist, dass dort ganze Buchserien erscheinen und seit dem Frühjahr 2020 auch eine Serie mit Regionalkrimis.

Erstmals legt die Autorin damit einen Roman vor, der von den Buchhandlungen nicht über den Großhandel, sondern nur direkt beim Verlag bestellt werden kann. Die Autorin sagt dazu:

- Advertisement -

„Das ist kein Nachteil, besonders für Autoren wie mich, die eher in kleineren Verlagen veröffentlichen. Diese werden nämlich seit geraumer Zeit vom Großhandel eher stiefmütterlich behandelt, sodass viele lesenswerte Bücher in den Computern der Buchhandlungen als „nicht lieferbar“ auftauchen. Der BLITZ Verlag bietet aber den Buchhändlern einen adäquaten Rabatt und liefert – auch bei Einzelbestellungen durch interessierte Leser – in Deutschland versandkostenfrei.“

Als E-Book ist „Tod am Dreiherrenstein“ bei Amazon und Thalia erhältlich.

Zum Inhalt:

Der Dreiherrenstein Nr. 16 – im Volksmund auch Dietz-von-Geba-Stein genannt – befindet sich in der Nähe vom Grenzadler bei Oberhof im Thüringer Wald. Die Geschichte dieses Grenzsteins wird im Prolog erzählt. Die eigentliche Handlung findet im Winter 2018/2019 anlässlich des Biathlon-Weltcups in Oberhof statt. Am Dreiherrenstein wird die Leiche einer Frau gefunden. Es handelt sich dabei um eine Betreuerin der russischen Biathlon-Damenmannschaft. Ihr besonderer Schützling, eine junge Nachwuchsathletin, erleidet einen schweren Unfall, der ihrer sportlichen Karriere ein Ende zu setzen droht. Einen geplanten Anschlag kann Kriminalkommissar Peter Waldmann, der in Oberhof gemeinsam mit vielen Kollegen für die Sicherheit von Athleten und Besuchern sorgt, nicht ausschließen. Ein weiterer junger Athlet aus Russland bricht während eines Rennes mit einem Herzinfarkt zusammen. Hängen alle diese Fälle zusammen? Was hat der Schweizer Journalist Robert Karmann, dessen Informantin die tote Betreuerin war, damit zu tun? Ist die Verwendung illegaler Dopingmittel, die verschleiert werden soll, der Grund für die Anschläge? Peter Waldmann und seinen Kollegen bleiben nur wenige Tage zur Aufklärung, bevor der Weltcupzirkus weiterzieht.

Die Autorin hat sich intensiv mit den Dopingskandalen besonders bei russischen Athleten beschäftigt. Dazu zählen auch diverse Informationen von nationalen und internationalen Anti-Doping-Behörden und Hinweise auf Methoden, die mit herkömmlichen Mitteln nicht nachweisbar sind. Das hier besonders hervorgehobene Gen-Doping ist zwar getestet worden, aber nachweislich wurde es bisher nie eingesetzt aufgrund der irreparablen Nebenwirkungen.

Das Buch ist erhältlich im Online-Shop des BLITZ Verlags, in allen Buchhandlungen nach entsprechender Vorbestellung oder direkt bei der Autorin, die ebenfalls versandkostenfrei und gerne mit persönlicher Widmung verschickt.

Preis: 12,95 €

https://www.blitz-verlag.de/index.php?action=buch&id=2437

www.renatebehr.de

behr-werne@t-online.de

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

Kulturverein flözK präsentiert üppiges September-Programm

Werne. Nach der Sommerpause im August, in der das flözK-Team weiter an den Vorbereitungen für die kommenden Events sowie dem neuen Programm 2026 gearbeitet...

Twenty Two: a-capella-Formation mit Hattrick in Werne

Werne. Bis zum Abitur sangen sie im berühmten Dresdener Kreuz-Chor, dann bildeten Sie ihr eigenes Ensemble. Die Rede ist von den neun Sängern des...

Neue Saison der Musikfreunde steht ganz im Zeichen der Duos

Werne. Neugierig machen wollen die Musikfreunde alle Freunde der klassischen Kammermusik auf die nächste Saison. Am Donnerstag, 28. August, ab 18 Uhr präsentiert der...

Hellweg Konkret III  – der Kunstverein Werne ist mit dabei

Werne. Bereits zum dritten Mal findet die Ausstellungsreihe Hellweg Konkret statt. Der Kunstverein Werne e.V. ist 2025 zum ersten Mal dabei, wenn es heißt,...