Werne. Jubelnde Zuschauer, spektakuläre Tore und ein gelungener Abend für den guten Zweck: Bereits zum zehnten Mal kämpften gestern beim Benefizturnier „Werne kickt“ neun Teams in der Linderthalle um den Pokal – und füllten zeitgleich den Spendentopf für den guten Zweck.
Die Trophäe durfte der FC Böcker nach einem Jahr Pause wieder mit nach Hause nehmen. Aber auch für die BVB Supporters Werne gab es Grund zum Feiern: Die Mannschaft wurde als „Sieger der Herzen“ ausgezeichnet.
Nicht nur beim Publikumsentscheid klang von den Rängen tosender Beifall, sondern auch während der Partien peitschten ihre Fans die Team mit Gesängen und Applaus nach vorne. Volle Ränge und grandiose Stimmung: Es war alles angerichtet für einen Fußballabend mit Volksfestcharakter.
Rund 400 Zuschauer besuchten die Veranstaltung, die der Stadtsportverband organisiert hatte. „Wir hatten noch nie so viele Zuschauer und es war noch nie so fair.“, sagte Markus Schatmann vom Stadtsportverband. Und auch Bürgermeister Lothar Christ verdeutlichte in seiner Einführungsrede. „Das zeigt, welchen Stellenwert diese Veranstaltung bei den Werner Bürgern hat. Der Spaß soll hier im Vordergrund stehen“, so der Schirmherr. „Werne kickt“ sei als Benefizaktion fest etabliert.

Nach den 16 Gruppenspielen und den Halbfinalepaarungen standen sich der FC Wir für Werne und FC Böcker im Finale gegenüber. Die Mannschaften verlangten sich alles ab, nach der regulären Spielzeit stand es 2:0 für Böcker. Der Titel wurde Sascha Piechota gewidmet, der im letzten Jahr noch mit seinen Arbeitskollegen vom FC Böcker mitgespielt hatte, dann aber im Dezember 2023 gestorben ist.
Wieder eine gute Rolle spielte der FC Bildung, der ins Halbfinale einzog, sich dort aber dem Team von Wir für Werne mit 5:6 beugen musste. Der FC RCS, erstmals dabei, unterlag in der Vorschlussrunde dem späteren Sieger FC Böcker klar mit 0:4. Vorjahressieger Padelbase Werne überstand die Gruppenphase nicht und schied genau wie der FC Rathaus aus.
Weitere Fotos der Benefiz-Veranstaltung gibt es in unserer Bildergalerie.