Donnerstag, Oktober 30, 2025

Musica Sacra Westfalia präsentiert besonderes Konzert in Pfarrkirche

Anzeige

Werne. Die Stiftung Musica Sacra Westfalica lädt am Sonntag, 2. Juni, um 17 Uhr zu einem besonderen Konzert in die Werner Christophorus-Kirche ein.

Zur Aufführung kommen Instrumental- und Vokalwerke von Leipziger Thomaskantoren aus dem 17. und 18. Jahrhundert.

- Advertisement -

Zu Gast ist das „Ensemble 1684“ aus Leipzig. Hierbei handelt es sich um SängerInnen und Instrumentalisten unter der Leitung des Gewandhaus-Chorleiters Gregor Meyer, die sich zum Ziel gesetzt haben, barocke Musik in ihrem ursprünglichen Klang erlebbar zu machen.

Manche Instrumente der damaligen Zeit, wie z. B. wie Zink, Serpent, Theorbe oder Bass-Viola sind heute aus den Konzertsälen verschwunden, waren im Barock aber „modern“ und wurden allenthalben genutzt.

In Werne erklingen Kompositionen von Johann Rosenmüller (1617-1684), Johann Schelle (1648-1701) und Johann Sebastian Bach (1685-1750).

Rosenmüller stammte aus dem Vogtland und hatte sich schon bald einen hervorragenden Ruf erworben. 1655 verließ er Leipzig und ging nach Venedig. Mit vielen Auftragskompositionen blieb er Deutschland allerdings verbunden. Erst kurz vor seinem Tod kehrte er 1682 nach Deutschland zurück und übernahm für zwei Jahre das Amt des Hofkapellmeisters in Braunschweig-Wolfenbüttel. Johann Schelle stammte aus Dresden, war selbst Thomaner und übernahm nach einem Interim als Kantor in Eilenburg von 1677 bis zu seinem Tod das Amt des Leipziger Thomaskantors. Johann Sebastian Bach bekleidete dieses Amt von 1723 bis 1750 und verlieh ihm eine internationale Strahlkraft, die bis heute anhält.

Der Eintritt beträgt 22 Euro, ermäßigt 17 Euro. Karten sind im Vorverkauf bei Bücher Beckmann, Magdalenenstr. 2 in Werne (Tel. 02389/2526) erhältlich.

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

Dunkel-Tour wird zum „Charity Ride“ – RSC Werne radelt für guten Zweck

Werne. Wenn am Abend des 31. Oktober (Freitag) die Lichter an den Bikes aufleuchten, heißt es beim Radsport-Club (RSC) Werne wieder: Start zur Dunkel-Tour,...

Sim-Jü-Bilanz: Zu viel Regen und einige Einsätze für die Polizei

Werne. Am Dienstag, 28. Oktober, ist die diesjährige Sim-Jü-Kirmes zu Ende gegangen. Das überwiegend regnerische Wetter sorgte für weniger Besucher als in den Vorjahren....

Wenn das Blut gefriert – Gruseliges im Musiksalon von Margarita

Werne. Die Nächte werden länger, die Schatten tiefer – perfekte Zeit für eine literarische Reise ins Unheimliche! Der Musiksalon TimOrfej und Margarita lädt am...

Aufräumarbeiten nach dem Feuer im Luther-Zentrum haben begonnen

Werne. Der große Saal des Martin-Luther-Zentrums der evangelischen Kirchengemeinde ist - wie berichtet - durch ein Feuer in der Nacht von Samstag auf Sonntag...