Montag, September 15, 2025

AFG sagt Infoabende ab – Digitale Inhalte und Broschüre verfügbar

Anzeige

Werne. Das Anne-Frank-Gymnasium (AFG) muss die Infoabende für Schüler der Klassen vier und zehn aufgrund der neuen Einschränkungen der Corona-Schutzverordnung absagen. Der für den 26. November vorgesehene Informationsabend und der für den 28. November geplante Tag des offenen Unterrichts finden nicht statt.

Darüber informierten am Dienstag Marcel Damberg und Thorsten Kluger für die Schulleitung in einer Mitteilung. Alles Wissenswerte über das Schulleben kann man auf der Homepage abrufen, in der Broschüre für die Grundschulen nachlesen und in Kürze auch in einem Video erfahren. Ein zwölfköpfiges Arbeitsteam arbeite fieberhaft an dem zehnminütigen Video, sodass sich die Schule in Kürze adäquat digital präsentieren könne, heißt es weiter.

- Advertisement -

Im Schulsekretariat hatten sich auch am Dienstag wieder die Nachfragen zu den Modalitäten für die Anmeldungen zum Tag des offenen Unterrichts im Sekretariat gehäuft, schildert Schulleiter Marcel Damberg und verweist auf die Homepage der Schule. Seit Sonntag finde sich hier ein Artikel, in dem die neue Sachlage erläutert werde, schreibt der Leiter.

Hier das Schreiben der Schulleitung an die Schüler der Klassen 4 und 10, die Eltern und Erziehungsberechtigte im Wortlaut: „Nachdem in der letzten Woche weitere Einschränkungen des Lebensalltags zum Schutz vor Corona in der Sitzung der Bundeskanzlerin mit den Länderchefs beschlossen worden sind, hat der nordrhein-westfälische Landtag gestern diesen Beschlüssen zugestimmt. Seit heute ist die neue Coronaschutzverordnung des Landes NRW gültig. Es war abzusehen. Nun ist es per Verordnung offiziell: Den Informationsabend des AFG Werne am Donnerstag, 26. November, sowie den Tag des offenen Unterrichts am Samstag, 28.November, dürfen wir nicht durchführen. Wir hatten nach Vorlage beim Kreisgesundheitsamt bereits Planungen in der Schublade, um alle am AFG Interessierten in Kleingruppen durch die Schule zu führen, damit alle Räumlichkeiten schon einmal gesehen werden konnten. Aber auch das ist nicht möglich. Wir müssen in dieser Krise Kontakte untereinander einschränken und das machen wir auch. Wir denken, dass bis Januar ein Nachholen der Veranstaltungen nicht möglich ist. Dürfen wir die Veranstaltung im Januar oder Anfang Februar nachholen, so werden wir darüber schnell auf der Homepage und in den Medien informieren. Wir haben vor einigen Wochen an die Grundschulen eine sehr informative Broschüre zum AFG Werne verschickt. Wenn noch Broschüren benötigt werden, können diese nach telefonischer Anmeldung im Sekretariat des AFG abgeholt werden. Die Broschüre zeigen wir aber als pdf-Datei auch auf der Homepage. Zusätzlich werden wir durch digitale Inhalte den Tag des offenen Unterrichts ersetzen. Bis Ende November sind auf unserer Homepage, auf Instagram und Facebook ein Padlet, weitere Apps (z.B. Biparcours) und Videoclips zu finden, mit denen wir euch und Ihnen die Schule in Bild und Ton näher vorstellen werden.“

Hier geht es zur Internetseite des Gymnasiums: www.afg-werne.de.

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

Infoabend zum Thema Starkregenvorsorge

Werne. Die Zunahme von Starkregenereignissen ist eine der markantesten Klimaveränderungen, die für NRW erwartet werden. Bereits in den letzten Jahren nahm die Anzahl von...

Einbruch in Firmenkomplex – Polizei sucht Zeugen

Werne. Am Freitag (12.09.2025) kam es gegen 2 Uhr zu einem Einbruch in einen Firmenkomplex an der Südkirchener Straße in Werne. Unbekannte Täter drangen durch...

AFG-Jugendliche berichten von ihren internationalen Praktika

Werne. Mit neuen Eindrücken, spannenden Erlebnissen und einem gestärktem Selbstbewusstsein kehrten die Schülerinnen und Schüler des Anne-Frank-Gymnasiums Werne von ihren internationalen Praktika zurück. Bürgermeister Lothar...

Mitsing-Nachmittag geht in die dritte Runde – erstmals in der AWO

Werne. Der beliebte Mitsing-Nachmittag für Seniorinnen und Senioren findet am Sonntag, 21. September, ab 15 Uhr in den Räumlichkeiten der AWO Werne zum dritten...