Donnerstag, Oktober 23, 2025

„Pilgern vor der Haustür“ – Förderverein Jakobsweg zieht positive Bilanz

Anzeige

Werne. In der gut besuchten Mitgliederversammlung des Fördervereins Jakobsweg Werne e.V. am Donnerstag, 4.Juli 2024, zog die Vorsitzende Gabriele Kranemann im Kapuzinerkloster in ihrer Rückschau auf das Geschäftsjahr 2023 eine positive Bilanz. Die vielen Veranstaltungen
seien sehr gut angenommen worden, freute sie sich, und sah darin viel Bestätigung für die Arbeit des gesamten Vorstandes.

Die Angebote und Veranstaltungen des Fördervereins standen unter dem Motto „Pilgern vor der Haustür“, ein erfolgreiches Konzept, dass auch in 2024 fortgesetzt werde, so Kranemann. „Wir hoffen, auch in diesem Pilgerjahr mehr Menschen für den Pilgergedanken zu begeistern und freuen uns auf viele weitere Begegnungen“, betonte die Vorsitzende.

- Advertisement -

Bei den Vorstandswahlen wurden Hubert Kramer zum Schriftführer und Marek Stasiczek zum Beisitzer jeweils einstimmig gewählt. Damit ist der Vorstand mit der Vorsitzenden Gabriele Kranemann, dem stellvertretenden Vorsitzenden Pater Norbert Schlenker, Kassierer Paul-Heinz Kranemann, Schriftführer Hubert Kramer, den beiden Beisitzern – Pfarrdechant Jürgen Schäfer und Marek Stasiczek – auf allen Positionen besetzt und freut sich auf die weiteren Vorhaben.

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

Br. Laurentius Wenk wird neuer Guardian – Br. Romuald kehrt als Vikar ins Kloster zurück

Werne. Alle drei Jahre, nach dem Provinzkapitel, stehen in franziskanischen Gemeinschaften wie bei den Kapuzinern Versetzungen an. Auch in Werne gibt es ein paar...

Kürbis-Cup der GWA: Kitas aus Werne auf Platz neun und zwölf

Kreis Unna/Werne. Beim 10. von der GWA – Gesellschaft für Wertstoff- und Abfallwirtschaft Kreis Unna mbH ausgelobten, kreisweiten Kürbiswettbewerb hat die Matthias-Claudius-Schule in Lünen zum...

Vorfreude auf das Ereignis 2025: Mädchen sind echte Sim-Jü-Fans

Werne. Sim-Jü ist der Höhepunkt des Jahres in Werne - ganz besonders für Kinder und Jugendliche. WERNEplus hat mit Johanna Altfeld und Sophie Beckhove,...

Einsatz des Heimatvereins: Museumsgarten ist winterfest

Werne. Ein mehrtägiger Arbeitseinsatz war erforderlich, um den Garten des Stadtmuseums auf den Winter vorzubereiten. Durch Mitglieder der Helfergruppe des Heimatvereins Werne wurden Hecken, Sträucher...