Samstag, Mai 3, 2025

Ferien-Volltreffer in Werne: Wernutopia begeistert 150 Kinder

Anzeige

Werne. Das Sommerferienprogramm Wernutopia ist für viele Kinder, die nicht verreist sind, der Ferien-Volltreffer. Das Spektakel, das sowohl in Werne als auch in Stockum ausgetragen wird, dauert noch bis zum 16. August.  

Ob im Jugendzentrum Paradise oder im JuWeL – beim Besuch der Redaktion von WERNEplus am Freitag, 9. August, waren an beiden Standorten des Ferienangebots nur strahlende Gesichter zu sehen.

- Advertisement -

Die Aktion, die einmal mehr von der vierten bis zur sechsten Ferienwoche stattfindet, wird in jeder Woche von insgesamt rund 150 Kindern mit Wohnsitz in Werne besucht, 30 davon haben sich bewusst für den Standort in Stockum entschieden. Aufgrund der spät angefangenen Ferien sind in diesem Jahr besonders viele Kinder dabei, die erst kürzlich den Kindergarten verlassen haben.

„Einige Kitas haben schon Anfang Juli geschlossen. Das hätte für einige Eltern eine Betreuungszeit von über fünf Wochen bedeutet. Daher haben wir in diesem Jahr mehr Maxi-Kinder als gewöhnlich aufgenommen“, berichtete Jugendpfleger Jens Viandante. Um auch für die ganz Kleinen eine gute Betreuung zu gewährleisten, sind mehr Helfende am Start.

Disco-Feeling in Stockum! Im Jugendzentrum Paradise läuft Wernutopia und es darf auch getanzt werden. Foto: Volkmer

Kai Schütte-Pes vom Paradise freut sich, dass etliche „Wiederholungstäter“ in Stockum mit dabei sind. Bekanntlich hat die beliebte Ferienaktion im vergangenen Jahr erstmals an zwei Standorten stattgefunden. Die Absprache zwischen den Teams der Jugendzentren erfolgt regelmäßig. „Wenn es in Werne beispielsweise noch freie Plätze beim Besuch im Museum oder im Solebad gibt, tauschen wir uns auf kurzen Wegen aus“, so Kai Schütte-Pes.

Der Regen am Freitag sorgte besonders in Werne für zusätzliche Arbeit, denn verschiedene Essensstände mussten spontan überdacht beziehungsweise in das Gebäude verlegt werden. „Das hat gut funktioniert und die Kinder nicht gestört, auch wenn sie dann zwischenzeitlich nicht raus konnten“, sagte Erzieher Lucas Kruse.

„Ich bin wirklich froh, dass es dieses Angebot gibt, denn so kann ich meiner Arbeit vernünftig nachgehen. Meine Kinder sind glücklich, dass sie dabei sind. Vor allen Dingen das Kanufahren hat sie begeistert“, lobte eine Mutter, die ihren Namen nicht im Internet lesen möchte, das mehrwöchige Projekt.

Kreativ im Lego-Bereich: Im JuWeL können sich künftige Baumeister ausprobieren. Foto: Volkmer

Auch in der letzten Woche wird es nicht langweilig werden, auf dem Plan stehen unter anderem Touren in den Maxipark nach Hamm, ins Solebad und ins Stadtmuseum. Zum Finale findet am JuWel ein großes Abschlussfest statt, nachdem es in Stockum bereits zwei vergleichbare Feste gegeben hat.      

Mehr Bilder von Wernutopia gibt´s in unserer Galerie.

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

Jedes Kind soll schwimmen lernen: Neue Kurse an fünf Standorten

Werne/Kreis Unna. Schwimmen ist für Kinder so wichtig wie Lesen und Schreiben. Davon ist Landrat Mario Löhr, selbst Familienvater, überzeugt. Doch längst nicht jedes...

Tier der Woche: Rüstiger Kater sucht ein neues Zuhause

Kreis Unna. Oft steckt eine traurige Geschichte dahinter, wenn Tierheime ein Tier aufnehmen: Das Miteinander klappt nicht, der Zeitaufwand ist zu groß oder die...

Radspaß für alle: RSC Werne lädt zur 44. Touristikfahrt ein

Werne. Am Samstag, 10. Mai 2025, verwandelt sich Werne wieder in ein Paradies für Radfahrbegeisterte. Der Werner Radsport Club (RSC) lädt zur 44. St....

Es ist amtlich: Drei Millionen Euro für Turnhallen-Neubau in Werne

Werne. Im Dezember 2022 informierten MdB Michael Thews (SPD) und Wernes Bürgermeister Lothar Christ über die sichere Bundesförderung für den Turnhallen-Neubau der Wiehagenschule. Fast...