Samstag, August 30, 2025

Neue Qualifikation zur Tagespflegeperson startet im Mai 2025

Anzeige

Werne. „Sie haben Freude am Umgang mit Kindern und wünschen sich eine neue persönliche und berufliche Aufgabe? Haben Sie schon mal daran gedacht Kinder professionell zu betreuen und Kindertagespflegeperson zu werden?“

Mit diesen Fragen richtet sich die Familienbildungsstätte (FBS) Werne an Interessierte, die an der neuen Qualifizierungsmaßnahme (QHB) zur Kindertagespflegeperson mit 300 Unterrichtsstunden teilnehmen möchten. Die Maßnahme wird im Mai 2025 in der FBS Werne starten.

- Advertisement -

Am Donnerstag, 7. November 2024*, findet dazu ab 19 Uhr eine Informationsveranstaltung in der Familienbildungsstätte, Konrad-Adenauer-Straße 8 statt.

Kindertagespflege ist eine gesetzlich anerkannte Betreuungsform, die mit Kindertageseinrichtungen gleichgestellt ist und gleichermaßen den Auftrag der Erziehung, Bildung und Betreuung hat. Kindertagespflegepersonen arbeiten in der Regel in ihrem eigenen Haushalt und dürfen bis maximal fünf Kinder betreuen. Diese Betreuungsform ist besonders für Kinder unter drei Jahren geeignet.

Familienbildungsstätte lädt Interessierte zum Info-Abend

Die Qualifizierung wird berufsbegleitend für etwa eineinhalb Jahre abends und an Wochenenden stattfinden. Mit dem Informationsabend sind Frauen und Männer angesprochen, die sich für die Tätigkeit als Kindertagespflegeperson interessieren. Der Info-Abend soll einen ersten Überblick über das Arbeitsfeld und die rechtlichen Rahmenbedingungen der Kindertagespflege, sowie die Möglichkeiten der Vermittlung, Beratung und Qualifizierung bieten. Zudem ist ausreichend Zeit für Fragen. Dafür stehen an diesem Abend die Fachberater/innen für Kindertagespflege des Jugendamtes der Städte Selm, Werne und Bergkamen, sowie die Kursleitenden zur Verfügung.

Gerne können Interessierte auch vorab Kontakt zu den Fachberaterinnen aufnehmen. Für Werne: Elisabeth Meßner 02389 71571; für Selm: Antonia Hördemann 02592 696015 Jana Hagenhoff 02592-696014; für Bergkamen: Christine Wolf 02307 280633 oder sich für Fragen an die Familienbildungsstätte Werne wenden.

Ansprechpartnerin für die Qualifizierung von Kindertagespflegepersonen in der Familienbildungsstätte ist Susanne Trafelet: Mobil: 01622312139 E-Mail: trafelet@bistum-muenster.de

* der Artikel erschien bereits am 30.08.2024. Darin hatte sich beim Datum ein Fehler eingeschlichen.

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

Inklusionstreff fühlt Bürgermeister-Kandidaten auf den Zahn

Werne. Menschen mit Behinderungen müssen sich zu Wort melden, um von der Kommunalpolitik gehört zu werden. Andererseits müssten Rat und Verwaltung bereit sein, auf...

Kreative Verbindung: Fotografie trifft Literatur – in der VHS Werne

Werne. In einem Workshop am Samstag, 13. September, von 10 bis 13.30 Uhr in der VHS Werne verbinden sich Fotografie und Literatur. Durch die...

Kolpingcafé findet im Biergarten des Kolpinghauses statt

Werne. Die Kolpingsfamilie lädt am Sonntag (31.08.2025) um 15 Uhr in den Garten desKolpinghauses zu ihrem letzten Kolpingcafé in diesem Jahr ein. Serviert wird Kaffee...

Straßenfestival: Drei Tage, sechs Spielorte, magische Momente

Werne. Drei Tage, sechs Spielorte, unzählige magische Momente - von heute an (Freitag, 29. August) bis zum 31. August steigt in der Innenstadt von...