Sonntag, August 31, 2025

Fahrradtour der Martinsgesellschaft – Böse Überraschung tags darauf

Anzeige

Werne. Am Samstag, 14. September, fand die alljährliche Fahrradtour der Martinsgesellschaft Lenklar-Brederode e.V. statt. Bei gutem Fahrradwetter führte die Fahrtstrecke durch den Cappenberger Wald, vorbei an Wiesen und Feldern.

Nachdem die Steigung zum Schloss Cappenberg bewältigt wurde, belohnte die Radler das schöne Panorama und es gab kalte Getränke aus dem „Versorgungsfahrzeug“.

Weiter ging es dann bergab, das Etappenziel war das Cafe Alte Kaffeerösterei in Lünen. Dort trafen die Radfahrer auf die Mitglieder, die gesundheitlich bedingt nicht mehr Radfahren können. Die gesellige Gemeinschaft aller Generationen ist der Martinsgesellschaft sehr wichtig.

Nach einer ausgiebigen Pause bei leckeren Kuchen und so manchem Getränk, setzte die Fahrradtruppe ihre Fahrt fort. Zum Abschluss traf man sich auf dem Hof der Familie Vorwick an der Lünener Straße. Dort wurde dann der Grill angeworfen.

Ein Unfall ereignete sich am vergangenen Wochenende an der Rochus-Kapelle.

Am Sonntagmorgen gab es eine böse Überraschung: In der Nacht hatte ein Fahrzeug die Blumenkübel vor der Rochus-Kapelle stark beschädigt und einen Baum touchiert. Es war sehr viel Motoröl auf den Platten und sogar Motorenteile auf dem Weg vor der Kapelle verteilt, so dass die Feuerwehr zur Hilfe gerufen werden musste.

Die Martinsgesellschaft bedankt sich bei der Freiwilligen Feuerwehr Werne, insbesondere beim Löschzug Langern für die schnelle und sorgfältige Hilfe. „Wir hoffen, dass bei diesem Unfall niemand ernsthaft verletzt wurde“, so Arnd Conradi, selbst langjähriges Mitglied der Feuerwehr Werne und erster Vorsitzender der Martinsgesellschaft.

- Advertisement -
Der Löschzug Langern der Freiwilligen Feuerwehr half bei den Reinigungsarbeiten.

Die nächste Veranstaltung der Martinsgesellschaft ist der Ernte-Dank-Gottesdienst am Freitag, 27. September, um 19 Uhr in der Rochus-Kapelle. Traditionell wird die Kapelle wieder besonders geschmückt, und es gibt einen kleinen Imbiss. Gäste sind willkommen.

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

Tag des offenen Denkmals 2025: Rundgang durch St. Christophorus

Werne. Am Sonntag, den 14. September 2025, lädt der Altstadtfreunde-Verein zum Tag des offenen Denkmals ein - und zwar ab 15 Uhr in die...

Inklusionstreff fühlt Bürgermeister-Kandidaten auf den Zahn

Werne. Menschen mit Behinderungen müssen sich zu Wort melden, um von der Kommunalpolitik gehört zu werden. Andererseits müssten Rat und Verwaltung bereit sein, auf...

Kreative Verbindung: Fotografie trifft Literatur – in der VHS Werne

Werne. In einem Workshop am Samstag, 13. September, von 10 bis 13.30 Uhr in der VHS Werne verbinden sich Fotografie und Literatur. Durch die...

Kolpingcafé findet im Biergarten des Kolpinghauses statt

Werne. Die Kolpingsfamilie lädt am Sonntag (31.08.2025) um 15 Uhr in den Garten desKolpinghauses zu ihrem letzten Kolpingcafé in diesem Jahr ein. Serviert wird Kaffee...