Sonntag, August 31, 2025

Judosafari des TV Werne begeistert Neulinge und „alte Hasen“

Anzeige

Werne. Am 3. Oktober fand wieder die Judosafari der Judoabteilung des TV Werne statt – dieses Jahr jedoch in der neuen Umgebung der Linderthalle und im Herbst statt im Frühjahr. Insgesamt nahmen rund 50 Kinder mit ihren Familien an der Safari teil. Darunter waren neben erfahreneren Judokas auch Judoneulinge, die hier die Möglichkeit hatten zum ersten Mal den Judosport auszuprobieren, dabei.

Über einen Zeitraum von gut vier Stunden konnten sich die Kinder, aufgeteilt in Gruppen mit verschiedenen Tiernamen, in unterschiedlichen Wettbewerben messen. Allem voran das klassische Judoturnier, bei dem die Kinder ihre Würfe und Haltegriffe austesten und einige Judoneulinge erste Erfahrungen sammeln konnten. Daneben waren auch viele Spiele und andere sportliche Herausforderungen Teil des Safariprogramms, die mit viel Begeisterung der Kinder gemeistert wurden.

- Advertisement -

Abseits der sportlichen Veranstaltungen stand auch das neue Schutzkonzept der Abteilung im Vordergrund der Veranstaltung. Dieses sollte neben den üblichen Funktionen eines Schutzkonzeptes auch die Kinder für die Thematik sensibilisieren. Deshalb war es an den zehn Judowerten ausgerichtet, die den Kindern bereits zu Beginn ihrer Judokarriere vermittelt werden. So konnten sie während der Safari auch hierzu aktiv und kreativ werden, indem sie sich in einem Teil mit den Judowerten auseinandersetzten und an der Erstellung eines kurzen thematisch passenden Films mitwirkten.

Rund 50 Kinder nahmen mit ihren Familien an der Judosafari teil.

Auch für Essen und Trinken aller Teilnehmenden und ihrer Begleiter war gesorgt: Neben einem Buffet aus Kuchenspenden wurde in den Mittagsstunden der Grill angeworfen, sodass sich alle mit einem Grillwürstchen ausreichend für die restliche Veranstaltung stärken konnten.

Am Nachmittag endete die Safari dann erfolgreich nach spannenden Kämpfen in allen Alters- und Gewichtsklassen, und viel Spaß bei den Spielen und kreativen Aufgaben. So ging am Ende jedes Kind mit einer Urkunde und einem Safari-T-Shirt als Preis nach Hause. Möglich gemacht wurde das Ganze in diesem Rahmen erst durch die zahlreichen Helfer und die großzügige Spende der Sparkasse an der Lippe.

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

RSC Werne: Auftakt der „Kids Only Gruppe“ ist gelungen

Werne. Zum ersten gemeinsamen Training der neuen "Kids Only Gruppe" trafen sich acht motivierte Nachwuchsradler. Nach technischen Übungen und der Erläuterung grundlegender Basisregeln stand...

Golfclub Wasserschloss Westerwinkel: Erst Jubiläumsempfang, dann Erlebnistag

Herbern. Eine Schar von Gästen besuchte den Golfclub Wasserschloss Westerwinkel jetzt zu einem würdigen Jubiläumsempfang. Anlässlich des 30-jährigen Bestehens hatte der Vorstand des heimischen...

Eintracht und WSC kicken gemeinsam für das Bonbonhaus

Werne. "In den Farben getrennt, in der Sache vereint!" Unter diesem Motto veranstalten Eintracht Werne und der Werner SC am Samstag (30.08.2025) ein Benefiz-Fußballturnier...

TTC Werne ermittelt Vereinsbeste: Mädchenmeisterin wird Greta Klimek

Werne. Am letzten Samstag fanden in der Barbara-Turnhalle als Einstimmung auf die am Wochenende beginnende Meisterschaftssaison 2025/2026 die diesjährigen Vereinsmeisterschaften des TTC Werne 98...