Dienstag, August 5, 2025

Überlegene Eintracht macht es in der Schlussphase noch spannend

Anzeige

Werne. Das wäre fast noch ins Auge gegangen: Trotz einer 5:2-Führung eine Viertelstunde vor dem Abpfiff musste Eintracht Werne um den Auswärtssieg zittern.

Kreisliga A1 (UN/HAM): SVE Heessen II – Eintracht Werne 4:5 (1:3)

- Advertisement -

Die Gäste aus Werne begannen druckvoll und erwischten einen Start nach Maß. Santino Benning (16.) und Mike Taeger (21.), jeweils nach Eckstößen, schossen eine beruhigende 2:0-Führung heraus.

Als Marco Lisson verkürzte (37.), blieb die Eintracht unbeeindruckt. Nur eine Minute später stellte Torjäger Berke Durgut mit seinem 14. Saisontreffer den alten Abstand wieder her. Mit diesem Spielstand ging es dann auch in die Kabinen. „Bis auf das Gegentor, als wir nicht wach waren, gab es nicht viel zu kritisieren“, meinte Trainer Aykut Kocabas.

Anders sah es dann in der zweiten Halbzeit aus. Finn Baetzel schockte die Evenkämper mit dem abermaligen Anschlusstor (47.) aus abseitsverdächtiger Position. Doch wieder hatte Eintracht Werne die passende Antwort parat. Erst ein unhaltbar abgefälschter Freistoß von Enes Akyüz, dann Samet Sahin sorgten innerhalb kürzester Zeit (72./73.) für klare Verhältnisse und die Entscheidung – dachten wohl die meisten in Heessen. „Der Drops war eigentlich gelutscht“, gehörte auch Kocabas zu ihnen.

Doch die Schlussphase hatte es in sich: Marco Lisson (87.) nach Fehler von Wernes Torwart Frederic Krusel, der bei einem Eckball zu zögerlich herauskam, und Liam Virchow (90.+1) brachten die Gastgeber noch einmal heran. Den knappen Vorsprung rettete die Eintracht aber über die zehnminütige Nachspielzeit.

„Aufgrund der ersten Halbzeit ist der Sieg absolut verdient. Leider zeigen wir nach der Pause ein komplett anderes Gesicht. In der Abwehr gab es viele Unstimmigkeiten. Daraus müssen wir unsere Lehren ziehen“, resümierte Coach Kocabas nach den aufregenden 90 Minuten.

Am kommenden Sonntag (20.10.2024) empfängt Eintracht Werne den TuS Wiescherhöfen im Sportzentrum Dahl. Anstoß ist dann um 15 Uhr.

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

Planungen für Geflüchteten-Unterkunft im ehemaligen Werner Hotel laufen

Werne. Voraussichtlich Ende des Jahres, so die Planungen, sollen die Maßnahmen zur Umgestaltung des ehemaligen Hotels „12 Bäume“ in eine Sammelunterkunft für Unterkunft abgeschlossen...

„Fest der Künste und Kulturen“: Das sind die Bands und Künstler

Werne. Das 3. "Fest der Künste und Kulturen" ist wieder sehr abwechslungsreich: Von Rock und Pop über Hip Hop bis zu einem Kunstweg reicht...

Bürgermeister-Wahl: Kandidaten im Blick – Volker Abdinghoff

Werne. Lothar Christ tritt am 14. September 2025 als Bürgermeister nicht mehr an. Gleich fünf Bewerber streben seine Nachfolge auf dem Stadthaus-Chefsessel an: Volker...

Superblitzer in Werne: Radarfalle ist zurück an bekanntem Ort

Werne. Der Südring ist eine der Straßen in Werne, auf denen motorisierte Verkehrsteilnehmende regelmäßig zu schnell unterwegs sind. Daher hat der Kreis Unna vor...