Mittwoch, Mai 28, 2025

Sanierung der Glückauf-Arena in Brambauer abgeschlossen

Anzeige

Lünen. Die Glückauf-Arena in Brambauer ist am Sonntag, 13. Oktober, nach erfolgreicher Sanierung feierlich wiedereröffnet worden.

Bürgermeister Jürgen Kleine-Frauns zeigte sich vom Ergebnis beeindruckt: „Die modernisierte Glückauf-Arena ist ein wichtiger Bestandteil des Lebens hier in Brambauer. Die Sanierung des Stadions zeigt die Bedeutung von Lünens größtem Stadtteil für die gesamte Stadt Lünen und ist ein starkes Zeichen zur Stärkung des Ehrenamtes, da die Vereinsarbeit dadurch hier vor Ort maßgeblich unterstützt wird.“

- Advertisement -

Die Sanierung wurde von der Stadtverwaltung im Rahmen des Förderprogramms „Sanierung kommunaler Einrichtungen in den Bereichen Sport, Jugend und Kultur“ umgesetzt und erfolgte in zwei Bauabschnitten: Zunächst wurde der Kunstrasenplatz erneuert, danach die Leichtathletikanlage sowie ein Teilbereich der Tribüne. Dank einer vorgezogenen Abnahme konnte der Kunstrasenplatz bereits während der Bauphase vom BV Brambauer genutzt werden. Während der Sanierung der Leichtathletikanlagen musste der Platz jedoch, in enger Absprache mit dem Verein, zeitweise gesperrt werden.

Der Terminplan sowie alle wesentlichen Informationen zu den Baumaßnahmen wurden den beteiligten Vereinen, BV Brambauer und FC Brambauer, im Vorfeld transparent kommuniziert. Zudem hatten die Vereine die Möglichkeit, an den regelmäßigen Baubesprechungen teilzunehmen und ihre Anliegen einzubringen. Verzögerungen, die durch ungünstige Witterungsverhältnisse entstanden, wie etwa die Ausführung der Kunststoffarbeiten, wurden frühzeitig an die Vereine weitergegeben.

Die Stadt Lünen betont, dass der Baufortschritt stets im geplanten Rahmen verlief und alle Beteiligten frühzeitig über Änderungen informiert wurden.

Bürgermeister Kleine-Frauns bedankte sich bei allen Beteiligten für die Geduld und Kooperation: „Ich freue mich, dass wir die modernisierte Glückauf-Arena wieder der Sportgemeinschaft zur Verfügung stellen können.“

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

Saisonauftakt für Schagowsky beim Ironman 70.3 Kraichgau

Werne. Für das Mitglied der TV Werne Wasserfreunde, Alexander Schagowsky, begann die diesjährige Triathlonsaison mit einem Klassiker: dem Ironman 70.3 Kraichgau. Trotz schlechter Wetterprognosen...

Saison im Naturfreibad in Heil hat begonnen: Fest am Vatertag

Bergkamen/Werne. Seit Anfang Mai läuft die Saison im Naturfreibad in Bergkamen-Heil. Nachdem bisher vornehmlich Stammgäste ihre Runden im Wasser gezogen haben, soll mit dem...

Neuer Vorstand beim Förderverein der LippeBaskets Werne

Werne. Der Förderverein der LippeBaskets Werne startet mit einem neuen Vorstandsteam in die kommende Saison. In der Mitgliederversammlung wurde ein engagiertes Quintett einstimmig gewählt:...

Mini-Sportabzeichen: 610 Medaillen für Kinder aus 17 Kitas

Werne. In der vergangenen Woche gingen beim Wettbewerb des Minisportabzeichens alle weiteren Werne Kindergärten an den Start. Am 20. Mai 2025 absolvierten 130 Kinder aus...