Donnerstag, Mai 29, 2025

Freilichtbühne freut sich auf spannendes Saisonfinale mit Agatha Christie

Anzeige


Werne. Die Freilichtbühne Werne steuert mit großen Schritten auf das Ende ihrer Saison 2024 zu. Nach erfolgreichen Aufführungen des Familientheaters „Das Dschungelbuch“ und der Komödie „Currywurst mit Pommes”, stehen nun die letzten beiden Aufführungen des packenden Krimis „Und dann gab’s keines mehr” von Agatha Christie auf dem Programm.

Die letzten Veranstaltungen der Saison werden am Freitag/Samstag, 18. und 19. Oktober, ab jeweils 19.30 Uhr stattfinden.

- Advertisement -

„Es war eine tolle und spannende Saison mit vielen Besuchern, auf die wir sehr gerne zurückblicken. Zeitgleich stehen die beiden Inszenierungen für 2025 schon fest, deren Vorbereitungen schon begonnen haben“, schreibt Marius Wetter für die Bühne in einer Medienmitteilung.

Kriminell gute Atmosphäre rund um „Und dann gab´s keines mehr“

Der Agatha-Christie-Krimi, der bereits in vier Vorstellungen die Zuschauer in seinen Bann zog, verspricht auch in den finalen Aufführungen Spannung in einer einzigartigen Atmosphäre. Besonders das erweiterte Gastro-Angebot sorgt dabei für zusätzlichen Komfort: Die Besucher können sich bei wärmendem Glühwein, Kakao und Decken auf den Abend einstimmen. Passend zum Stück wird außerdem Whiskey serviert.

Die Vorstellung von Agatha Christies Klassiker wird für alle Krimifans ab 14 Jahren empfohlen. Der traditionsreiche Abschluss der Saison wird am 19. Oktober mit einem Abschlussfeuerwerk gekrönt – vorausgesetzt, die Wetterbedingungen spielen mit.

2025 warten „Ein Zeitgeist im Märchenland“ und „Monty Pythons „Spamelot“

Doch auch für das kommende Jahr ist schon gesorgt: Die Inszenierungen der Saison 2025 stehen bereits fest. Im Familientheater wird das Stück „Ein Zeitgeist im Märchenland“ die Zuschauer begeistern, während im Unterhaltungstheater Monty Pythons „Spamalot“ für humorvolle Unterhaltung sorgen wird. Der Vorverkauf für diese Stücke hat bereits begonnen.

Die Mitglieder der Freilichtbühne Werne freuen sich darauf, die Saison 2024 mit zahlreichen Zuschauern zu einem gelungenen Abschluss zu bringen. Weitere Informationen sowie Tickets sind auf der Website der Freilichtbühne unter www.fb-werne.de erhältlich.

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

BK Werne in Linz: Geschichte erleben mit Erasmus+

Werne. Aus dem beschaulichen Werne hinaus in die Weite Europas hieß es aktuell wieder für Schülerinnen und Schüler und ihre begleitenden Lehrkräfte des Freiherr-vom-Stein-Berufskollegs. Vom...

Senioren-Union ehrt und verabschiedet Josef Linker

Werne. Nach 30 Jahren Vorstandsarbeit war jetzt Schluss. Josef Linker, bereits 1993 in die Senioren-Union der CDU Werne eingetreten, schied nun auf eigenen Wunsch...

UWW und Grüne: Anträge zu Lachgas-Verbot und Ehrenamtsbörse

Werne. Die Schaffung einer Ehrenamtsbörse und die Prüfung eines Verkaufsverbot für Lachgas an Minderjährige sind zwei Anträge, über die der Ausschuss für Soziales, öffentliche...

Saison im Naturfreibad in Heil hat begonnen: Fest am Vatertag

Bergkamen/Werne. Seit Anfang Mai läuft die Saison im Naturfreibad in Bergkamen-Heil. Nachdem bisher vornehmlich Stammgäste ihre Runden im Wasser gezogen haben, soll mit dem...