Sonntag, Mai 25, 2025

Tag des Apfels 2024: Programm für die ganze Familie

Anzeige

Heil. Die Naturförderungsgesellschaft des Kreises Unna, die Biologische Station Kreis Unna | Dortmund und das Umweltzentrum Westfalen laden zum Tag des Apfels 2024 ein, der am
Samstag, 26. Oktober, von 12 bis 18 Uhr auf der Ökologiestation, Dr.-Detlef-Timpe-Weg 1, in Bergkamen stattfinden wird.

Der Tag des Apfels verspricht ein abwechslungsreiches Programm für die ganze Familie. Das sind die Höhepunkte.

- Advertisement -
  • Apfelsortenausstellung: Entdecken Sie die faszinierende Vielfalt von Apfelsorten aus der Region.
  • Apfelbestimmung: Bringen Sie Ihre eigenen Äpfel mit und erfahren Sie mehr über ihre Sorte und Herkunft.
  • Besonderheiten für Haus & Garten: Finden Sie Tipps und Ideen, wie Sie Ihr zuhause schön gestalten wollen und erwerben Sie Pflanzen und Gartenbedarf.
  • Handwerkliche Produkte: Stöbern Sie durch handgefertigte Produkte und Kunsthandwerk.
  • Regionale & Fairtrade Produkte: Unterstützen Sie nachhaltige und faire Produzenten aus der Region und der Welt.
  • Infostände: Informieren Sie sich über Umweltschutz, Nachhaltigkeit und ökologische Themen.
  • Frischgepresster Apfelsaft: Genießen Sie frischgepressten Apfelsaft aus regionalen Äpfeln.
  • Kulinarische Köstlichkeiten: Verwöhnen Sie Ihren Gaumen mit leckeren Speisen und Getränken.
  • Live Musik: Erleben Sie stimmungsvolle Live-Musik, die den Tag untermalt.
  • Aktionen für Kinder: Die jüngsten Besucher erwartet ein abwechslungsreiches Kinderprogramm.

Nach einigen Jahren Pause findet nun auch der Apfelkuchen-Wettbewerb wieder statt. Selbstgebackene Kuchen können am Tag des Apfels beim Stand der Verbraucherzentrale NRW Kamen abgegeben werden.

Vor Beginn des Marktes findet um 10 Uhr eine Exkursion in die Lippeaue statt.

Der Eintritt ist frei.

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

Brunnenfestival 2025: Musik, Stimmung und Stars unter freiem Himmel

Lünen. Am zweiten Juli-Wochenende ist es wieder so weit: Das Brinkhoff’s Brunnenfestival bringt Stimmung, Musik und echtes Festival-Feeling mitten in die Innenstadt von Lünen. Am...

Fotoreise widmet sich diesmal dem Werner Westen

Werne. Die nächste Fotoreise durch Alt-Werne findet am Mittwoch, 28. Mai, in der Westfälischen Stube des Heimatmuseums statt. War bei der letzten Veranstaltung der...

Einmaliges in der Pfarrkirche: Improvisationen auf der Orgel

Werne. Am Sonntag, 1. Juni, um 17 Uhr veranstaltet die Stiftung Musica Sacra Westfalica in der Wer­ner Christophorus-Kirche ein Orgel-Improvisationskonzert unter dem Titel: „Ohne...

VdK Werne berät und bleibt aktiv

Werne. Im Monat Juni 2025 finden die monatlichen allgemeinen Sozialberatungen der VdK-Ortsgruppe Werne am Dienstag, 3. Juni 2025, 14 Uhr und am Dienstag, 17....