Mittwoch, Juli 23, 2025

Konzertreihe: „The Good, the Bad und der Geiger“ in Herbern

Anzeige

Werne/Herbern. Ein besonderes musikalisches Erlebnis erwartet die Besucher am Sonntag, 3. November, um 11 Uhr in der Auferstehungskirche Herbern. Im Rahmen der Konzertreihe „Musik Heimat ist Universum“ findet das Konzert mit dem weltberühmten Geiger Mischa Nodelmann und seinem Trio „The Good, the Bad und der Geiger“ statt.

Timorfei und Margarita Lebedkina laden zusammen mit der Evangelische Kirchenzum dritten Konzert ein: „Dem Bösen muss man widerstehen. Jeder muss es tun, da wo er ist, mit allem, was er kann, sonst breitet sich das Böse aus. Wir tun es. Wir stehen auf gegen den Krieg! Konzert zur Unterstützung der Ukraine“, sagen die Organisatoren.

- Advertisement -

Was würde passieren, wenn drei Freunde, drei anerkannte klassische Musiker, während des Corona-Lockdowns experimentieren würden?

Misha Nodelman, erster Konzertmeister der Neuen Philharmonie Westfalen, Konstantin Gutmann – Cellist, Gitarrist und Pädagoge, und Olexiy Velychko – freischaffender Bassist, mischen in ihren mitreißenden Auftritten leidenschaftlich die ganze musikalische Palette von Klassik, Jazz, Pop und Volksmusik. Akustische und elektrische Gitarren, Cello, zwei Kontrabässe, Klavier, Harfe, Kazoo und natürlich die Geige: „The Good, the Bad und der Geiger“ muss man einmal erlebt haben, um sich unwiderstehlich zu verlieben.

Misha Nodelman – geboren in St. Petersburg in einer Musikerfamilie. Sein müheloses meisterliches Violinspiel und seine tiefe Musikalität lassen jedes Konzert mit ihm zu einem Ereignis werden. Oleksiy Velychko – geboren in Chmelnyzkyj, Ukraine, studierte an der Nationalen Tschaikowsky Musikakademie Kiew und arbeitete im Rundfunksymphonieorchester Kiew. Nach seinem Masterdiplom an der Folkwang Hochschule für Musik ist er freischaffender Musiker und Dozent beim Märkischen Jugendsinfonieorchester, an der Musik- und Kunstschule Wesel und Solo-Kontrabassist bei der Musica Camerata Lüdinghausen. Konstantin Gutmann – geboren in Moskau, Russland. Studium an der Gnesins Musikschule, Gnesins State Musical College, Musikakademie Kassel, Folkwang Musikhochschule, Audiocation. Leiter der Musikschuleonline.com (erste digitale Musikschule in Deutschland seit 2011).

Termin:

Datum: Sonntag, 3. November

Uhrzeit: 11 Uhr

Ort: Auferstehungskirche Herbern-Ascheberg, Ostlandstr. 9, in Ascheberg-Herbern

Eintritt frei, Spenden werden gerne angenommen.

Sichern Sie sich Ihren Platz:

Telefonisch/WhatsApp: 0173 2758256

Online per E-Mail: musiksalon.werne@gmail.com

Über die Website: https://www.musiksalon.net/blank/songs-of-war-jazz-trio-the-good-the-bad-und-der-geiger

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

Infostand am Gradierwerk – „Inklusionstreff Werne“ im Gespräch

Werne. Die Selbsthilfegruppe „Inklusionstreff Werne - Barrierfreie Teilhabe“ kam am vergangenen Sonntag am Gradierwerk mit einem Infostand des Projekts „Rollstuhlgerecht in Werne“ zum Thema...

Bäckerei Malzers bringt größte Filiale in Werne an den Start

Werne. Zwischen knusprigen Brötchen, zahlreichen Brotsorten, leckeren Frühstücksangeboten, einer großen Auswahl Kuchen, süßem Gebäck und allem. was Backöfen,Theke und Regale an der Lünener Straße...

Jede Brille zählt: Waldschule startet Aktion zusammen mit „Die Brille“

Werne. Jede Brille zählt für eine gerechtere Welt: Daher sammeln die Waldschule Cappenberg und "Die Brille Werne" ältere Modelle für benachteiligte Menschen auf dem...

Polizei hat E-Scooter und Fahrräder im Blick: Dreister Bürger in Werne

Werne/Kreis Unna. Polizisten des Verkehrsdienstes der Kreispolizeibehörde Unna haben in letzter Zeit an mehreren Tagen in Anlehnung an die neue Kampagne "Minus Aura!" das...