Samstag, Mai 24, 2025

Stammtisch der Jakobsweg-Pilger jeden zweiten Freitag im Monat

Anzeige

Werne. Mit dem Ende der Pilgersaison lädt der Förderverein Jakobsweg Werne e.V. wieder zu einem Pilger-Stammtisch in die Gaststätte „Stilvoll im Rathaus“ ein.

Bereits im Frühjahr hatte es drei Treffen gegeben, die sehr gut besucht waren. Nun finden die Zusammenkunft wieder an jedem zweiten Freitag des Monats statt – erstmalig am Freitag, 8. November ab 18 Uhr. Eine vorherige Anmeldung ist nicht erforderlich. Die Veranstaltung ist gebührenfrei.

- Advertisement -

Das Angebot bietet allen Interessierten die Möglichkeit, sich über das Pilgern zu informieren und ermöglicht einen entspannten Austausch und Kontakt mit erfahrenen Pilgerinnen und Pilgern. Auch Pilgerneulinge oder Interessierte, die noch über keine Pilgererfahrung verfügen, sind willkommen.

Marek Stasiczek steht als Ansprechpartner zur Verfügung. Er verfügt über jahrelange Pilgererfahrung.

Weitere Termine: Freitag, 13. Dezember 2024 – Freitag, 10. Januar 2025 – Freitag,14. Februar 2025 – Freitag, 14. März 2025 – Freitag, 11. April 2025.

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

Kurz notiert: JHV der SG Steinkamp – KG Rot-Gold beim Kurkonzert

Werne. Am Sonntag, 1. Juni 2025, lädt die Siedlergemeinschaft Steinkamp e.V. alle Mitglieder zur Jahreshauptversammlung um 10.30 Uhr auf den Kinderspielplatz am Grevinghof ein. Auf...

Freibad im Solebad Werne öffnet nach langer Winterpause bald wieder

Werne. Der aktuelle Wetterumsturz hat die zurückliegenden warmen und trockenen Wochen unterbrochen. Daher hat das Solebad den Termin für die Öffnung des Freibades verschoben....

25 Jahre Riga-Komitee: deportiert, ermordet, unvergessen

Werne. Am 23. Mai 2000 gründeten 13 Großstädte zusammen mit dem Volksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge e.V. in Berlin das Deutsche Riga-Komitee. 25 Jahre später gehören...

Gefährlicher als vorher? – Entfernter Radweg am Stadthaus weiter Thema

Werne. In einer "Nacht- und Nebelaktion" und ohne die Öffentlichkeit zu informieren, wie die Initiative Radverkehr (IR) meinte, hatte die Stadt Werne Anfang April...