Freitag, Mai 2, 2025

Anzeige

Hörgeräte Jaspert: Vorfreude auf die Arbeit am neuen Firmensitz steigt

Werne. Schneller als ursprünglich erwartet, schreitet der Umzug von Hörgeräte Jaspert innerhalb der Innenstadt voran. Schon Anfang der kommenden Woche wird ein Teil des Fachgeschäfts umziehen.

Wie im Sommer berichtet, haben die ursprünglichen Pläne des Umzugs von Bücher Beckmann in der Magdalenenstraße für Bewegung in einigen der dort ansässigen Geschäfte geführt. Auch für Hörgeräte Jaspert liegt die Zukunft an einem neuen Ort.

Die neue Heimat des Fachbetriebs befindet sich nur wenige Meter vom bisherigen Standort entfernt. In der Steinstraße 10 hat sich seit Anfang September eine Menge getan. Dort, wo zuvor „Düt und Dat“ ansässig war, sind neue Wände gezogen und eine Reihe kleiner Büros entstanden.

Hörgeräteakustikmeister Marco Jaspert hat in den vergangenen Wochen nach der eigentlichen Dienstzeit noch etliche Extraschichten auf der Baustelle drangehängt. Die Euphorie, in Kürze nach und nach den neuen Standort zu beziehen, ist aber dem gesamten Team anzumerken, denn das Plus an Platz bietet nicht nur mehr Raum für Beratungen, sondern ebenso für die Werkstatt und nicht zuletzt eine neue Media-Ecke zur Vorführung von Hörgeräten mit TV. 

Platzprobleme wird es am neuen Standort also in absehbarer Zeit nicht geben. Besonders stolz berichtet Jaspert beim Gang durch die Räumlichkeiten vom modernen und energiesparsamen Lichtsystem: „Per Handy ist es möglich, die Lichtstärke ganz individuell einzustellen. Das ist unter anderem hilfreich, weil wir durchaus auch Kunden haben, die auch mit den Augen Schwierigkeiten haben.“      

Bereit für den Umzug (von links): Meiko Smuda, Ireneus Kissler, Sebastian Kaul und Marco Jaspert freuen sich auf die neuen Geschäftsräume. Foto: Volkmer

Derzeit wartet der Inhaber noch spezielle Schallschutztüren für die neuen Anpassräume. Die neuen Akustikräume verfügen über Teppichböden in Objektqualität zur Absorption von Trittschall sowie Reduzierung von Schallpegeln und Nachhallzeit. Am Montag, 18. November, wird dann das Telekommunikationsunternehmen erwartet, was für den Internet- und Telefonanschluss sorgen soll. „Sobald das funktioniert, werden wir hier im neuen Standort die Beratungen durchführen“, so Jaspert. Mitte der Woche wird dann unter anderem die Theke vom bisherigen Standort erwartet.

„Wir haben glücklicherweise viele Mitarbeiter, sodass es möglich ist, umzuziehen und gleichzeitig unseren Kunden Service anzubieten“, blickt Jaspert auf die kommenden Tage. Eine feierliche Eröffnung des neuen Firmensitzes ist im laufenden Jahr nicht angedacht, könnte aber im Januar nach einer Eingewöhnungsphase stattfinden.

Weitere Artikel von Werne Plus

Trikots für alle Teams: RCS-Gruppe unterstützt Hockey United Werne

Werne. Frischer Look für ein besonderes Team: Die RCS-Gruppe hat Hockey United Werne e.V. mit neuen Trikots unterstützt. Seit Beginn dieses Jahres läuft die...

Live-Musik lockt viele Nachtschwärmer in die Innenstadt

Werne. Der Tanz in den Mai gehört in Werne seit Jahren eng mit der Kneipennacht zusammen. Jetzt war es wieder soweit und etliche Nachtschwärmer...

150 Jahre: Schützen in Horst und Wessel feiern großes Jubiläumsfest

Horst. In diesem Jahr feiert der Schützenverein St. Hubertus Horst und Wessel sein Fest zum 150-jährigen Bestehen. Am Freitag, 23. Mai, um 15 Uhr...