Mittwoch, Juli 16, 2025

AFG lädt zum Infoabend und „Tag des offenen Unterrichts“ ein

Anzeige

Werne. Kurz vor dem 1. Advent lädt das Anne-Frank-Gymnasium (AFG) wieder ein, die Schule ausführlich kennenzulernen.

Am Donnerstag (28.11.2024) findet ab 18.30 Uhr ein Informationsabend für die Eltern in der Mensa statt, an dem die Schulleitung und viele weitere Lehrkräfte sich ausführlich vorstellen. „Sie erhalten Informationen über unser pädagogisches Leitbild, den Übergang von der Grundschule zum Gymnasium, unsere Profilierung im sprachlichen, naturwissenschaftlichen und sportlichen Bereich und die vielen Konzepte, die unseren schulischen Alltag bestimmen“, sagt Schulleiter Marcel Damberg.

Dabei gehe es u. a. um die individuelle Förderung, die Lernlandschaft, die digitale Transformation und vieles mehr. Als Europaschule erhalten die Eltern ebenfalls Einblick in das reichhaltige Fahrten – und Austauschprogramm. „Zudem informieren wir Sie über die Möglichkeiten, die Schülerinnen und Schüler an einer Schule mit MINT-EC-Zertifikat und Berufswahlsiegel haben. Auch unser vielfältiges Angebot im außerunterrichtlichen Bereich durch AGs und Wettbewerbe stellen wir vor“, so Damberg weiter.

Hautnah von diesen Informationen können sich Eltern und (künftige) Schüler/innen dann beim „Tag des offenen Unterrichts“ am Samstag (30.11.2024) ab 9 Uhr überzeugen lassen. „Nehmen Sie an einer circa 45-minütigen Führung mit unseren Oberstufenschülerinnen und -schülern durch die Schullandschaft des AFG Werne teil und/oder erkunden Sie auf eigene Faust mit Ihrem Kind unser vielfältiges Schulprogramm“, heißt es in der Einladung.

- Advertisement -

Die Kinder können beispielsweise an einer Sprachenrallye teilnehmen oder in den Naturwissenschaften experimentieren. Auch in vielen weiteren Fächern gibt es Mitmachangebote für die Mädchen und Jungen, um die Schule besser kennen zu lernen. Zudem können sich die Interessierten an vielen Infoständen über die AGs, die Wettbewerbe oder dem Patenprogramm informieren. Schülerinnen und Schüler sowie die Lehrkräfte stehen den gesamten Vormittag zur Verfügung und beantworten alle Fragen. Auch eine Beratung zum Übergang auf das Gymnasium ist möglich.

„Falls Sie für kleinere Kinder keine Betreuung haben, ist dies auch kein Problem. In unserem Zwergennest können die Kleinsten für die Zeit, in der Sie die Schule erkunden, von Schülerinnen und Schülern spielerisch betreut werden.“

Ab 12 Uhr können die Gäste ihren Besuch dann mit einem Mittagessen in unserer Mensa abrunden.

INFO

Anmeldungen zu einem oder beiden Terminen unter folgendem Link: https://www.terminland.de/afg-werne/ Hinweis: Wählen Sie dazu erst einen der beiden Termine aus und folgen Sie den Schritten zur Anmeldung. Kommen Sie anschließend noch einmal auf diese Seite, wenn Sie sich auch für den zweiten Termin anmelden möchten. Falls Sie sich am AFG im Rahmen der Anmeldung zur Einführungsphase in der Oberstufe informieren möchten, ist es ausreichend, sich allein für den Tag der offenen Tür anzumelden.

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

FDP legt Wahlprogramm vor – Werne soll „Mitmach-Stadt“ werden

Werne. Unter dem Motto „Machen wir Werne zur Mitmach-Stadt“ haben die örtlichen Liberalen und ihr Bürgermeisterkandidat Christoph Dammermann ihr Wahlprogramm zur Kommunalwahl am 14....

Besonderes Weinfest lockt wieder an drei Tagen zur Marina Rünthe

Werne/Rünthe. Das Weinfest der CDU in der Lippestadt ist gerade erst vorbei, da steht schon das nächste Event für die Freunde guter Tropfen in...

„50 Jahre Werner Tennisclub“: Erst Showmatch, dann große Party

Werne. „50 Jahre Werner Tennisclub“ - am Samstag, 16. August, feiert der WTC 75 auf der Clubanlage im Dahl sein 50-jähriges Bestehen mit einem...

Kontinuität im Vorstand der Sparkasse: Heiko Rautert bleibt weitere fünf Jahre

Lünen/Selm/Werne. In der Versammlung des Zweckverbands, der Vertretung der Träger der Sparkasse an der Lippe, wurde am 10. Juli 2025 die Entscheidung des Verwaltungsrates,...