Freitag, Juli 4, 2025

Reparatur der Kanalbrücke in Rünthe dauert länger als geplant

Anzeige

Rünthe. Die Sanierung der Brücke am Ostenhellweg (Landstraße 736) über den Datteln-Hamm-Kanal in Bergkamen-Rünthe durch die Straßen.NRW-Regionalniederlassung Ruhr dauert voraussichtlich noch bis Ende März 2021. Wegen des Neubaus der Lippebrücke an der B233 ist der Ostenhellweg zudem in Fahrtrichtung Hamm / A2-Anschlussstelle Hamm/Bergkamen bereits ab der Werner Straße (B233) gesperrt.

Seit Juli 2020 saniert Straßen.NRW die Kanalbrücke Ostenhellweg und hat seitdem drei Fahrbahnübergänge ausgetauscht und den Beton an den sogenannten Widerlagern und Flügelwänden der Brücke erneuert. „Der Austausch der Lager, die an beiden Ufern den oberen Teil der Brückenpfeiler und damit das unmittelbar tragende Element für die Fahrbahn bilden, ist Grund für die Verzögerung der Arbeiten“, teilte jetzt Nadia Leihs, Medienbeauftragte der Regionalniederlassung Ruhr, mit. Wer also zur Autobahn oder in Richtung Hamm fahren möchte, muss weiter die Umleitung über die Industriestraße nehmen.

- Advertisement -

Der Grund für die Verzögerung der Arbeiten an der 1970 errichteten Bogenbrücke ist der Einbau stärkerer Lager. Dafür müssen die Betonsockel abgerissen und neu gebaut werden, auf denen die Lager ruhen. Um die Stabilität der Brücke nicht zu gefährden, kann zudem nicht zeitgleich an beiden Ufern gebaut werden. Ursprünglich sollten die Arbeiten nur bis Weihnachten dauern.

Weitere Arbeiten inklusive Kanalsperrung im Sommer 2021

Im Sommer 2021 wird zudem noch eine Halterung in der Mitte der Brücke geschweißt. Dafür wird die Vollsperrung der Brücke sowie des Kanals notwendig. „Diese muss gesondert mit dem Wasserstraßenschifffahrtsamt abgestimmt werden, deshalb finden die Arbeiten voraussichtlich erst im Juni 2021 statt. Zeitgleich erneuert Straßen.NRW dann noch die Entwässerungstechnik der Brücke“, kündigt die Sprecherin an.

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

Erfolgreiches Sponsorenschwimmen für den guten Zweck

Werne. Das dritte Sponsorenschwimmen unter dem Motto „Werne lernt schwimmen“, das jüngst im Solebad ausgetragen wurde, ist überaus erfolgreich verlaufen. 98 Teilnehmende schwammen gemeinsam...

Feuerwehr Werne löscht zwei Pkw auf der Lünener Straße

Werne. Am Donnerstagvormittag (03.07.2025) wurde der Löschzug Mitte um 10.32 Uhr zu einem Autohaus an der Lünener Straße alarmiert. Dort brannten zwei Fahrzeuge. Beim Eintreffen...

Wiehagenschule: Fortschritte bei Erweiterungsbau und neuer Turnhalle

Werne. Seitdem der Zuwendungsbescheid in Höhe von 2,98 Millionen Euro für die neue Sporthalle an der Klöcknerstraße vorliegt, ist Bewegung auf dem Gelände der...

20-Jähriger durch Messer in Lünen leicht verletzt – Tatverdächtiger festgenommen

Bergkamen/Lünen. In der Nacht zum Donnerstag (03.07.2025) kam es in Lünen zu einer Auseinandersetzung zwischen zwei Männern, in deren Verlauf ein 20-Jähriger durch ein...