Mittwoch, Juli 23, 2025

Heimatverein begeht Adventfeier: Lieder, Geschichten und Nikolaus

Anzeige

Werne. Die Adventfeier des Heimatvereins war trotz des Sturmes und des schlechten Wetters bestens besucht. Der Saal von Wittenbrink’s Hof war gut besetzt. Die Vorsitzende Barbara Schaewitz führte mit großer Freude durch das Programm.

Gemeinsam gesungene Lieder und vorgetragene Geschichten wechselten sich ab und brachten Besinnliches und Erheiterndes in die Gesellschaft. Christa Souilljee trug eine plattdeutsche Nikolausgeschichte vor. Aenne Fleischer und Raimund Happ erinnerten mit ihren Vorträgen an das Fest der Versöhnung.

- Advertisement -

Die Combo des Heimatvereins, unter der Leitung von Gisbert Fleischer, begleitete die musikalische Seite in gekonnter Manier. Barbara Schaewitz trug eigene Kindheitserinnerungen an den Nikolaus zur Erheiterung der Gäste vor.

Der Höhepunkt waren die Überraschungsgäste. Aus dem nahen Varnhöveler Wald kamen bei Anbruch der Dunkelheit Nikolaus und sein Knecht Ruprecht. Der Heilige Mann erinnerte an die Aktivitäten des zurückliegenden Jahres und dankte allen, die im Laufe des Jahres zu den vielfältigen Aktionen des Vereins beigetragen hatten. Dazu bedankte sich der plattdeutsche Chor mit einem fröhlichen Ständchen.

Die Adventfeier des Heimatvereins Werne war gut besucht.

Nach der ausführlichen Laudatio zog der Nikolaus mit seinem schwarzen Begleiter unter lauten HoHoHo-Rufen weiter. Seinen großen Sack hatte er zurückgelassen, und aus dem bekam jeder der Anwesenden ein kleines Überraschungssäckchen geschenkt.

Mit einem Ausblick auf das kommende Jahr, in dem die 100-Jahr-Feier des Heimatvereins Werne am Samstag, 26. Juli 2025, den Höhepunkt bildet, ließen alle die Veranstaltung mit „Süßer die Glocken ….“ ausklingen.

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

Wandern mit Kolping: Vom Stockumer Hof bis zum Forellenhof

Werne. Am vergangenen Samstag fand die Sommerwanderung der Kolpingsfamilie mit Theo Jurek statt. Der Start war am Stockumer Hof und führte die Gruppe auf...

Pfarrer Michael Berning im Alter von 65 Jahren gestorben

Ahaus/Werne. Wie "Kirche + Leben" berichtet, ist Pfarrer Michael Berning tot. Er starb am 19. Juli 2025 im Alter von 65 Jahren in einem...

Trinkwasserbrunnen noch trocken – Suche nach Ursache für Verkeimung

Werne. Hitzetage mit Temperaturen weit über 30 Grad hat es in diesem Sommer schon einige Male gegeben. Eigentlich sollte ein Ende Mai installierter öffentlicher...

Spende an das Jugendamt erfüllt 30 Kindern einen Ferienwunsch

Werne. Auch in diesem Jahr freuen sich die Mitarbeitenden im Jugendamt Werne über eine großzügige Spende der SPD-nahen Ernst-Kröber-Stiftung sowie der Stiftung der Sparkasse...