Samstag, Mai 24, 2025

Nominiert als Mannschaft des Jahres: WU18 des TV Werne Leichtathletik

Anzeige

Werne. Zum Abschluss einer jeden Leichtathletik-Saison werden aus Einzelkämpfern Mannschaftssportler. Denn dann steht immer der Team-Endkampf an. 2024 fand dieser in Hagen-Hohenlimburg statt. Und ganz oben auf dem Treppchen stand die weibliche U18 des TV Werne 03.

„Trotz einer sichtbaren Müdigkeit von der langen und sehr erfolgreichen Saison zeigte sich die Mannschaft motiviert und siegeswillig“, erinnert sich Petra Nagel, eine der Trainer/innen. Die an diesem Tag startenden Charlotte Görz, Clara Dietrich, Amelie Langanke, Johanna Czeranka, Lia Vorschulze, Paulina Czeranka, Carolin Langanke, Jennifer Zoe Klein und Carina Beckmann erfüllten die Erwartungen.

- Advertisement -

Mit dem Gewinn der Goldmedaille beim Team-Endkampf sicherte sich die jungen Leichtathletinnen nicht nur die Sportplakette, sondern abermals die Nominierung als Mannschaft des Jahres in Werne. 2023 gewann sie zusammen mit den Jungen diesen Titel, vor einem Jahr landeten sie knapp geschlagen von den Basketball-Mädchen auf Rang zwei.

„Der Sportlerball ist immer ein Highlight für die Mädchen“, sagt Petra Nagel. Der Erfolg schweiße zusammen und das „westfälische Flachgeschenk“ ermögliche immer besondere Aktionen als gesamte Mannschaft. „So waren wir zuletzt beim Eisstockschießen und haben dann noch einen netten Abend im Strobel’s verbracht“, erzählt die stolze Trainerin, die bei der diesjährigen Preisverleihung fehlen wird, denn die Jüngsten absolvieren an diesem Wochenende ein Trainingslager in Kamen-Kaiserau.

Beim Mannschaftswettkampf ist aber nicht nur Teamgeist gefragt, sondern auch eine Menge Vielseitigkeit der Sportlerinnen. „Jede hat ihre Stärken, Carolin Langanke zum Beispiel bei den Wurfdisziplinen. Sie hat mit dem Speer und der Kugel wichtige Punkte für uns eingesammelt“, so Petra Nagel über den erfolgreichen Tag in Hagen.

Die gesamte Vorstellung des TV Werne war eine runde Sache, man ließ die Konkurrenz deutlich hinter sich, „obwohl kein Hürdenlauf, der sonst immer dazugehört, dabei war“. Hier hat das heimische Team mit Charlotte Görz natürlich eine ausgewiesene Spezialistin. Dennoch reichte es für die jungen Leichtathletinnen. Den Erfolg krönten die U16-Jungen zudem mit der Silbermedaille.

Wie geht es für die weibliche Jugend in diesem Jahr weiter? „Der Spagat zwischen Schule und Sport stellt eine Herausforderung dar. Weniger zu trainieren, ist keine Option. Aber wir hoffen, dass alle auch in dieser Saison wieder dabei sind“, betont Petra Nagel. Ihr bereitet die teilweise defekte Kunststofflaufbahn im Sportzentrum Dahl große Sorgen. „Wenn wir da kurzfristig keine besseren Bedingungen vorfinden, stirbt die Leichtathletik in Werne.“  

Abgestimmt werden kann bis zum 14. Januar 2025, 24 Uhr – ausschließlich online. Der Link lautet: https://abstimmen.online/ao/?umfrage=QYSEB13CKAEPQVWF. Teilnehmende können auch auf https://abstimmen.online/ao/ den Code QYSE-B13C-KAEP-QVWF direkt eingeben bzw. über den „QR Code abstimmen.online“ gehen. Die Gewinner werden bei der Sportlergala am Samstag, 18. Januar 2025, geehrt.

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

Hockey United: U10-Jungen überraschen – U14 überzeugt

Werne. Die neuformierte männliche U10 von Hockey United Werne sorgte zum Auftakt der Kleinfeldrunde in Westfalen für ein großes Ausrufezeichen. Am ersten Spieltag in...

Triathlon: TV-Wasserfreund wird Polizei-Landesmeister

Werne. Bei der dritten Auflage des Drensteinfurt-Triathlon waren die TV Werne Wasserfreunde gut vertreten. Am vergangenen Sonntag nahmen 13 heimische Sportler/innen an dem Wettkampf...

Freibad im Solebad Werne öffnet nach langer Winterpause bald wieder

Werne. Der aktuelle Wetterumsturz hat die zurückliegenden warmen und trockenen Wochen unterbrochen. Daher hat das Solebad den Termin für die Öffnung des Freibades verschoben....

CDU-Chef mahnt zur Geschlossenheit – öffentliche Aussprache abgelehnt

Werne. Der Rückzieher von Bürgermeisterkandidat Dr. Thomas Neubourg sowie Gerüchte über Macht- und Grabenkämpfe zwischen Führungspersonen innerhalb der Partei haben der CDU in Werne...