Donnerstag, August 7, 2025

Manfred aus Werne gewinnt Bargeld in der TV-Show „BINGO!“

Anzeige

Werne. Besser kann ein neues Jahr nicht starten, als mit einem Gewinn in einer TV-Show nach Hause zu gehen. Dieses Glück hatte am Sonntag der 70-jährige Manfred* aus Werne. Obwohl man in Nordrhein-Westfalen keine Bingo-Lose kaufen kann, spielt Manfred seit 20 Jahren mit bei der beliebten Umweltlotterie.

Der sympathische Rentner war am Sonntag einer der beiden Kandidaten in der TV-Show „BINGO!“. Unter zehntausenden Mitspielern war er ausgelost worden. 

- Advertisement -

Das Wochenende begann für Manfred und seinem Enkel Jan-Philip mit einer Hotelübernachtung in Hannover. In dem Hotel verbrachten die beiden den Abend vor der Sendung und konnten sich bei einem 3-Gänge-Menü verwöhnen lassen. Dort lernte Manfred dann auch seinen Gegenspieler Marc aus dem Landkreis Rendsburg-Eckernförde in Schleswig-Holstein kennen.

Am Sonntag ging es dann direkt zu den Proben in das berühmte „BINGO!“-Studio in Hannover. Um Punkt 17 Uhr startete dann die Live-Show im NDR Fernsehen.

Den ersten Punkt im Schätzspiel holte sich Manfred direkt. In zwei Spielrunden setzte sich Manfred dann gegen Marc durch und zog ins Finale ein. Im beliebten Finalspiel „Das süße Glück“ gewann Manfred in der 1. Runde 9.000 Euro. 

Das hätte Manfred noch mal setzen können, aber der sympathische Rentner riskierte den Gewinn nicht.

Mit dem Geld hat Manfred einiges vor: seine Enkelkinder beschenken, Urlaub machen und ein Teil möchte Manfred dann sogar an das Hospiz spenden.

„Bingo! – Die Umweltlotterie“ gibt es jeden Sonntag live im NDR Fernsehen und es wurden bislang mehr als 250 Millionen Euro für Umweltprojekte eingespielt.

* Aus Spielerschutzgründen darf nur der Vorname des Kandidaten weitergeben werden

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

Nach tödlichem Unfall im Juli in Lünen weiterhin Zeugen gesucht

Werne. Nach teilweise widersprüchlichen Zeugenaussagen zu einem schweren Verkehrsunfall in Lünen sucht die Polizei nun nach einem weiteren Unfallzeugen. Wie berichtet kam es am Samstagabend...

Bauarbeiten für Schnellladepark neben Rewe-Markt in Selm gestartet

Selm. EWE Go, einer der größten Betreiber von Ladeinfrastruktur in Deutschland und der globale Infrastrukturkonzern Hochtief erweitern im Rahmen des Deutschlandnetz-Projektes des Bundesministeriums für...

Hüpfburgen ergänzen Besuch im XXL-Maislabyrinth in Stockum

Werne-Stockum. Die Maislabyrinth-Saison auf dem Hof Schulze Blasum läuft wieder auf Hochtouren, nachdem das Wetter zuletzt für kleine Zwangspausen gesorgt hatte. Eine Erweiterung des...

Ausbildung 2026 beim Kreis Unna: Bewerbungsportal ist geöffnet

Kreis Unna. Das Bewerbungsportal für die Ausbildungen für 2026 ist offen. Bis Ende September können sich angehende Azubis und Leute mit Interesse an einem...