Samstag, Mai 17, 2025

10. Straßenfestival einen Tag länger – Kreis Unna feiert am Sonntag mit

Anzeige

Werne. Das Straßenfestival 2025 am 29./30. August wird um den Sonntag, 31. August, verlängert – sofern der Ausschuss für Stadtentwicklung, Planung und Wirtschaftsförderung in seiner Sitzung am Donnerstag (04.02.2025, 17.30 Uhr im Stadthaus) der Verwaltungsvorlage zustimmt.

Hintergrund ist das 50. Jubiläum des Kreises Unna, der angekündigt hatte, seinen runden Geburtstag zusammen mit und in den Städten feiern zu wollen.

- Advertisement -

Das Konzept lautet, bestehende Veranstaltungen im Kreisgebiet zu unterstützen und diese einmalig um einen besonderen Programmpunkt zu ergänzen. So enstand die Idee zu einem dritten Veranstaltungstag, den es in den Anfängen des Straßenfestival bereits gegeben hatte, später dann aber gestrichen wurde.

„Das Straßenfestival findet bekannterweise immer am Freitag und am Samstag statt. Zum Jubiläum soll der Sonntag als Familientag einmalig angehängt werden“, heißt es in der Verwaltungsvorlage. Und weiter: „Nach Absprache mit dem Hauptsponsor des Festivals, der Sparkasse an der Lippe, soll die Werbung so aufgebaut sein, dass der Sonntag explizit als Jubiläumsaktion vom Kreis Unna dargestellt wird und es als eine einmalige Aktion beworben wird.“

Der Sonntag soll mit einem kurzen Programmpunkt auf der Bühne am Kirchplatz beginnen, bei dem u.a. der Landrat Grußworte spricht und das Jubiläum in einem angemessenen Rahmen gewürdigt wird.

Die Mehrkosten der Erweiterung werden durch einen Zuschuss des Kreises Unna beglichen.
Für die Stadt Werne und Werne Marketing entstehen keine Mehrkosten, heißt es abschließend.

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

Bad-Team aus Werne gratuliert zur Neueröffnung in Kamen

Kamen/Werne. Nach dreijähriger Bauzeit hat das Sesekebad in Kamen am Freitag offiziell die Türen geöffnet. Nach einem Empfang für geladene Gäste - darunter auch...

Hilfe für Stadtbäume – Gießkannen statt Wassersäcke für Baum-Paten

Werne. Die Stadtbäume in unseren Straßen machen in den immer häufiger und länger auftretenden Hitze- und Trockenperioden des Sommers ihren Klima-Job. Sie spenden Sauerstoff,...

KreisSportBund Unna: Projekt „NO HATE“ im Jubiläumsjahr geplant

Kreis Unna. Der KreisSportBund Unna e.V. (KSB Unna) hatte zur jährlichen Mitgliederversammlung in den festlichen Spiegelsaal von Haus Opherdicke eingeladen. Vertreter/innen der Stadt- und...

Von Mastbullen und Ackerbau: GSC besucht Betrieb Glitz-Ehringhausen

Werne. Die 5. Stufe des St. Christophorus-Gymnasiums war am vergangenen Mittwoch (14.05.2025) im Betrieb Glitz-Ehringhausen in Werne zu Gast. Der Besuch bot den Schülerinnen...