Montag, Mai 5, 2025

Stadt Werne verschickt Grundsteuer-Bescheide – Rückfragen möglich

Anzeige

Werne. Die Stadtverwaltung Werne bereitet aktuell den Versand der Abgaben-Jahresbescheide vor. Das teilt Stephan Elsner, Leiter der Stadtkämmerei, mit.

Der Stadtrat hat in seiner Sitzung am 4. Dezember 2024 nicht nur die Gebührensätze für das Jahr 2025, sondern auch die neuen Grundsteuerhebesätze beschlossen. Hierdurch erhalten die Werner Haushalte die Steuerbescheide erstmalig auf der Grundlage des reformierten Grundsteuerrechtes.

- Advertisement -

Aufgrund der Grundsteuerreform wurden sämtliche Grundstücke in Deutschland neu bewertet. Der Rat der Stadt Werne ist dem Vorschlag der Verwaltung gefolgt und hat sich für aufkommensneutrale einheitliche Hebesätze entschieden. Das bedeutet, dass das gesamte Grundsteueraufkommen in der Stadt Werne gleich bleibt. Aufgrund der neuen Bewertung der Einzelgrundstücke führt dies dennoch dazu, dass Eigentümer erheblich mehr, weniger oder in Einzelfällen eine annähernd gleichbleibende Steuer entrichten müssen, schreibt Stephan Elsner.

Wer Rückfragen oder Einwendungen hat, sollte zunächst prüfen, wodurch die Veränderung begründet ist: Hat sich die Basis der Berechnung, also der maßgebliche Grundsteuerwert bzw. Grundsteuermessbetrag geändert, sei ausschließlich das Finanzamt Lüdinghausen der richtige Ansprechpartner. „Der Grundsteuerwert und der Grundsteuermessbetrag ist Ihnen jeweils als Ergebnis der abgegebenen Grundsteuererklärung in Form von Bescheiden vom Finanzamt Lüdinghausen zugegangen. Die Stadt Werne bekommt diese Grundlagen ebenfalls direkt vom Finanzamt übermittelt und ist an dessen Festsetzung gebunden. Hier können von der Stadt Werne leider keine weiteren Auskünfte gegeben werden. Neben Rückfragen sind auch etwaige Einsprüche oder Anträge auf Änderung an das Finanzamt zu richten“, führt Elsner weiter aus.

Nähere Informationen gibt es auf der Homepage der Finanzverwaltung NRW oder bei der Grundsteuer-Hotline des Finanzamts Lüdinghausen (02591 / 930-1959).

Sofern sich Ihre Rückfragen auf den Bescheid an sich oder die Zahlung der Steuerschuld beziehen, helfen die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Stadt Werne gerne weiter. Die Kontaktdaten befinden sich im Abgaben-Jahresbescheid (Steuerbescheid).

Das betrifft zum Beispiel Fälle, in denen der falsche Adressat angegeben ist oder der auf dem Bescheid ausgewiesene Steuermessbetrag nicht mit dem Messbetrag aus dem Grundsteuermessbescheid des Finanzamts übereinstimmt.

Der Versand der Bescheide erfolgt voraussichtlich ab dem 31. Januar. Eine Erläuterung zur Grundsteuer ab 2025 wird diesem beigefügt.

Die Stadt Werne weist darauf hin, dass Rückfragen zu den Bescheiden bevorzugt telefonisch oder per E-Mail gestellt werden können. Telefonische Anfragen beantworten die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Steuerabteilung montags bis donnerstags von 8.30 bis 12.30 Uhr und donnerstags zusätzlich von 14.15 bis 17 Uhr sowie freitags von 8.30 bis 12 Uhr. Die entsprechenden Kontaktdaten finden Sie auf Ihrem Bescheid. Aufgrund der Grundsteuerreform ist mit längeren Wartezeiten zu rechnen. Dafür wird bereits vorab um Verständnis gebeten.

Hebesätze zur Grundsteuer

Die Hebesätze werden ab dem Haushaltsjahr 2025 wie folgt festgesetzt: Grundsteuer A auf 441 Prozent und Grundsteuer B auf 884 Prozent.

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

Werner SC verliert überraschend beim Tabellen-Vorletzten

Epe/Werne. Eine 1:2 (0:0)-Niederlage kassierte der Werner SC beim Tabellen-Vorletzten FC Epe. Nach den Erfolgen bei Borussia Münster (3:1) und dem furiosen 6:2 zuhause...

Maikirmes 2025 in der Innenstadt

Maikirmes 2025 in der Innenstadt Foto: Volkmer Maikirmes 2025 in der Innenstadt Foto: Volkmer Maikirmes 2025 in der Innenstadt Foto: Volkmer Maikirmes 2025 in der Innenstadt Foto: Volkmer Maikirmes 2025 in der...

SV Stockums Notelf hält gegen Spitzenteam aus Heessen lange mit

Stockum. Besser als gedacht verkaufte sich der SV Stockum im Heimspiel gegen den Tabellenvierten SVE Heessen II und sorgte in der Aufstellung für eine...

Chancenlos beim Spitzenreiter: Eintracht Werne verliert klar

Werne. Beim Tabellenführer verlor Eintracht Werne die Partie schon vor der Pause. Innerhalb von zehn Minuten gelangen Wiescherhöfen drei Treffer und entschied das Spiel...