Freitag, Juli 18, 2025

Netzwerk „Sanieren mit Zukunft im Kreis Unna“: Werne ist dabei

Anzeige

Werne. Die ersten Bürgerberatungen zum energetischen Sanieren haben bereits stattgefunden und nun ist die Stadt Werne auch offiziell kommunaler Kooperationspartner des Netzwerks „Sanieren mit Zukunft im Kreis Unna“.

Hauptgeschäftsführer der Kreishandwerkerschaft Hellweg-Lippe, Detlef Schönberger, und die Projektkoordinatorin Laura Knepper überreichten am 13. Juni im Beisein der Klimaschutzmanagerin Louisa Rose das Zertifikat an Bürgermeister Lothar Christ.

- Advertisement -

Im November 2024 wurde das Netzwerk „Sanieren mit Zukunft im Kreis Unna“ ins Leben gerufen. Die Geschäftsstelle des Netzwerkes ist die Kreishandwerkerschaft Hellweg-Lippe, der Träger ist der Kreis Unna.

Das Netzwerk soll Bürger*innen neutral und unabhängig Fachinformationen in den Bereichen zukunftsorientiere und energetische Sanierung sowie generationengerechte Gebäudeplanung bieten. Das Netzwerk wird von zahlreichen qualifizierten Akteuren unterstützt: Handwerker, Energieberater, Planer, Architekten, Sachverständiger, Gutachter sowie Verbände und Vereine.

Seit Juni gibt es in Werne ein kostenloses Beratungsangebot zum energetischen Sanieren an der VHS Werne. Jeden ersten Donnerstag im Monat bietet ein zertifizierter Energieberater 30-
minütige Initialberatungen zwischen 18 und 20 Uhr an. Der nächste Beratungsabend findet am 3. Juli statt. Eine Anmeldung ist bis zu einer Woche vor dem Beratungstermin erforderlich, da der Energieberater nur zu den vereinbarten Terminen anwesend ist.

Wer eine Beratung wünscht, sollte vorher den Fragebogen ausfüllen, der auf den Seiten der VHS und der Kreishandwerkerschaft zum Download bereits steht. Dieser Fragebogen dient als erste Orientierung für die Schwerpunktthemen der jeweiligen Beratung und sollte dem Energieberater daher bereits einige Tage vor dem Beratungstermin zur Verfügung gestellt werden.

Nähere Informationen zu dem Beratungsangebot und zur Anmeldung erhalten Sie telefonisch unter 02389 71-554 oder auf den Seiten der VHS Werne unter www.vhs-werne.de und auf den Seiten der Kreishandwerkerschaft unter www.kreis-unna.de/Umwelt/Klimaschutz/Sanieren-mit-Zukunft/.

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

40 Jahre RCS: Sommerfest und Petwin-Premiere

Werne. Anlässlich ihres 40-jährigen Firmenjubiläums veranstaltete die RCS-Gruppe am Samstag, den 5. Juli 2025, ein Sommerfest für Mitarbeitende und deren Familien. Über 600 Gäste...

Zeltlager der Kolping- und Klosterjugend Werne ist gestartet

Werne. Am Montagmorgen (14.07.2025) um 8 Uhr war es endlich so weit: 55 Kinder und Jugendliche im Alter von neun bis 15 Jahren haben...

CDU Werne stellt ihren Fahrplan zur Kommunalwahl 2025 vor

Werne. Die CDU Werne hat ihr neues Programm zur bevorstehenden Kommunalwahl am 14. September vorgestellt. Unter dem Titel „Unser Fahrplan für ein l(i)ebenswertes Werne“...

Von Musicals bis Oldies: Kurkonzert mit „La musica di martino“

Werne. Im Rahmen der sommerlichen Musikreihe 2025 am Gradierwerk ist am kommenden Sonntag, 20. Juli, das Orchester „La musica di martino“ unter der Leitung...