Freitag, Mai 2, 2025

U18 der LippeBaskets Werne zieht ins Oberliga-Endspiel ein

Anzeige

Werne. Eine knappe 71:74-Niederlage in Dormagen reichte dem U18-Nachwuchs der LippeBaskets Werne zur Endspielteilnahme um die Oberligameisterschaft. Denn das Hinspiel hatten die heimischen Korbjäger mit 19 Punkten Vorsprung klar für sich entschieden.

Oberliga U18: TSV Bayer Dormagen – LippeBaskets 74:71 (16:14, 18:17, 20:10, 20:30)

- Advertisement -

Genau wie im Hinspiel wurde defensiv viel taktiert. Eine neue Zonenpresse, die in der Woche einstudiert wurde, funktionierte bei Werne nicht so, wie erhofft, jedoch brachte sie dem Gegner
genügend Unruhe, um daraus Profit zu schlagen.

Zur Halbzeit waren es nur drei Punkte, die die Teams trennten. Es war ein Spiel auf Augenhöhe. Nach der Seitenwechsel funktionierte offensiv nichts mehr bei den Lippebaskets. Lediglich durch
personelle Wechsel konnte gegengesteuert werden.

Nicht nur Leo Beuten, sondern auch Luke Altmeyer, der im Hinspiel fehlte, hatte viele
Spielanteile bei Dormagen.

Im letzten Viertel klappte es dann wieder offensiv und man konnte wieder anschließen. Dormagen war zwischenzeitlich auf 14 Punkte weg. Vor allem die Leistung der Bankspieler zum Ende des dritten Viertels und zu Beginn des vierten Viertels war ausschlaggebend für den Erfolg in dem Spiel.

Aufgrund der knappen Niederlage steht die heimische U18 von Trainer Tim König dennoch im Finale der Playoffs – für die Werner Mannschaft ein wichtiger Kraftakt. Das Endspiel steigt am kommenden Samstag, 29. März, ab 16 Uhr in der Ballspielhalle gegen Bayer Uerdingen.

„Wir sind optimistisch, die nächste Werkself aus dem Weg zu räumen. Falls es klappt, wäre es der erste U18-Titel seit zehn Jahren“, ordnet Jens König den Erfolg ein.

LBW: Klein 24/1, Sonntag 13/2, Nägeler 13, Lehmann 4/1, Granisz 4, Zincirkiran 3, Overtheil 3, Illmann 3, Schröer 2, Sahin 2, Karabulut

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

Stadtradeln 2025 beginnt mit gemeinsamer Eröffnungstour

Werne. Der stellvertretende Bürgermeister Jörg Weber und die städtische Mobilitätsmanagerin Barbara Naß werden am kommenden Sonntag, 4. Mai, die ersten Stadtradler auf ihre Eröffnungstour...

Feuerwehr rückt aus: Gas-Alarm während der Maikirmes

Werne. Am Maifeiertag um 16.15 Uhr wurde der Löschzug 1- Stadtmitte alarmiert, weil es in einem Einfamilienhaus an der Südmauer nach Gas roch und...

Maikirmes: Eröffnungstag gut besucht – Freitag locken Rabatte

Werne. Die Maikirmes 2025, die im Rahmen der Sparmaßnahmen zur Diskussion stand, lief bereits drei Stunden, als Vertreter/innen aus Politik, Verwaltung und der Schaustellerfamilie...

Tischtennis: Werner SC steigt in die Bezirksoberliga auf

Werne. Die erste Tischtennis-Mannschaft des WSC hat es geschafft: Nach einer starken Saison profitieren die Mannen um Spitzenspieler Luca Bröcker und Kapitän Moritz Overhage...